Arbeitsbuch Anatomie und Physiologie

Arbeitsbuch Anatomie und Physiologie
für Pflege- und andere Gesundheitsfachberufe
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

39,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783437250842
Veröffentl:
2024
Erscheinungsdatum:
08.05.2024
Seiten:
408
Autor:
Erica Brühlmann-Jecklin
Gewicht:
797 g
Format:
241x172x20 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Erica Brühlmann-Jecklin
arbeitete viele Jahre als Lehrerin für Anatomie und Physiologie an diversen Schulen für Krankenpflege. 1974 gründete sie die Schweizerische Gesellschaft für Muskelkranke (SGMK). 1974/75 studierte sie Anatomie an der Universität Zürich bei Prof. Dr. Stefan Kubik. Später war Prof. Dr. med. Klaus D. Mörike aus Stuttgart ihr wissenschaftlicher Begleiter. Von 1987 bis 1996 absolvierte sie eine Ausbildung zur Psychotherapeutin. Ab 1993 studierte sie Klinische Psychologie an der Universität Fribourg, Supervision an der Universität Amsterdam und der Donau-Universität Krems, wo sie mit dem Master of Science abschloss. Erica Brühlmann-Jecklin arbeitet als Therapeutin, Supervisorin und Autorin in der Schweiz.
Anatomie und Physiologie leicht gemacht! Bereits über 500.000 Mal ist dieses bewährte Kurzlehrbuch verkauft worden. Erica Jecklin, Lehrerin für Pflegeberufe, erklärt Ihnen verständlich die Grundlagen der Anatomie und Physiologie - genau so, wie sie für das Verständnis der Gesundheits- und Krankenpflege und der Krankheitslehre notwendig sind:
  • Didaktischer klarer Aufbau und zusätzliche Lernhilfen für beste Lernerfolge
  • Klare Gliederung und übersichtliches Layout
  • Anschauliche Abbildungen und Schemata mit erklärenden Texten zum besseren Verständnis der anatomischen Zusammenhänge
  • Wiederholungsfragen nach jedem Kapitel zum Überprüfen der gelernten Inhalte
Neu in der 17., aktualisierten Auflage:
  • Unterkapitel zu COVID-19/SARS-Cov-2
  • Begriffserläuterungen zu Mikroorganismen
  • Erweiterung der Makroskopie des Kehlkopfes
Das Buch eignet sich für:
  • Pflege-Auszubildende
1. Organisation des Körpers
2. Allgemeine Bewegungslehre
3. Spezielle Bewegungslehre
4. Sinnesorgane
5. Nervensystem
6. Hormonsystem
7. Blut und Abwehr
8. Herz
9. Blutgefäße und Blutkreislauf
10. Lymphatisches System
11. Atmungssystem
12. Verdauungssystem
13. Bauchspeicheldrüse, Leber und Gallenblase
14. Harnsystem, Wasser- und Elektrolythaushalt
15. Geschlechtsorgane und Sexualität
16. Vorgeburtliche Entwicklung (Embryologie) und Geburt
17. Entwickung von der Kindheit bis zum Alter
Literaturverzeichnis
Register

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.