Verankerungen, Vernagelungen und Mikropfähle in der Geotechnik

Verankerungen, Vernagelungen und Mikropfähle in der Geotechnik
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

55,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783433032497
Veröffentl:
2022
Erscheinungsdatum:
06.07.2022
Seiten:
212
Autor:
Lutz Wichter
Gewicht:
456 g
Format:
244x166x12 mm
Serie:
Bauingenieur-Praxis
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Prof. Dr.-Ing. Lutz Wichter war Leiter des Fachgebietes Bodenmechanik und Grundbau/Geotechnik an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus.
Verpressanker, Bodennägel und Mikropfähle sind wichtige Konstruktionsmittel des Spezialtiefbaus. Das Buch beantwortet eine Vielzahl von Fragen, die im Zusammenhang mit dem Einsatz von Ankern und Nägeln immer wieder gestellt werden. Es entstand aus der Tätigkeit der Autoren, die viele Jahre mit der Prüfung und Beurteilung von Verankerungen und Vernagelungen beschäftigt waren. Behandelt werden Herstellung und Bauarten von Verpressankern und Bodennägeln, Ankerwerkstoffe und Ankerteile, die Wirkungsweise von Verpressankern und Nägeln, die Prüfungen an Ankern sowie Überwachungsmöglichkeiten bei verankerten Konstruktionen. Hinweise zur Vermeidung von Schäden bei Verankerungen runden das Werk ab.
Einleitung
Entwicklung der Ankertechnik, gültiges technisches Regelwerk, Symbole
Herstellung und Bauarten von Verpressankern
Ankerwerkstoffe und Ankerbauteile
Tragfähigkeit von Verpressankern
Prüfungen an Ankern nach DIN EN 1537 und DIN SPEC 18537
Überwachung eingebauter Anker
Schadensmöglichkeiten bei Verpressankern
Beispiele für den Einsatz von Verpressankern
Berechnung von Verankerungen
Vernagelungen von Boden und Fels
Berechnung von Vernagelungen
Zugpfähle

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.