Neues Museum Berlin, Architekturführer

Neues Museum Berlin, Architekturführer
 Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Besorgungstitel - wird vorgemerkt | Lieferzeit: Besorgungstitel - Lieferbar innerhalb von 10 Werktagen I

5,00 €* Großformatiges Paperback. Klappenbroschur

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783422069879
Veröffentl:
2010
Einband:
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Seiten:
104
Autor:
Adrian Buttlar
Gewicht:
200 g
Format:
200x121x7 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Prof. Dr. Adrian von Buttlar studierte 1968-1976 Kunstgeschichte, Archäologie, Soziologie und Jura an der Ludwig-Maximilians-Universität München und am Courtauld-Institute in London. 1985 wurde er als Professor für Kunstgeschichte an die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel berufen. Seit 2001 lehrt er an der Technischen Universität Berlin. Er legte zahlreiche Publikationen zur Geschichte der Gartenkunst, zur Architekturgeschichte der Neuzeit und Moderne sowie zur Denkmalpflege und Denkmalpolitik vor. Von 1996 bis 2009 war er Vorsitzender des Landesdenkmalrates Berlin, der den Wiederaufbau des Neuen Museums kritisch begleitete.
David Chipperfields Aufsehen erregender Wiederaufbau des Neuen Museums stellt einen weiteren Schritt zur Vollendung der Museumsinsel in Berlin dar. Sowohl die sorgsame Bewahrung aller Substanz, die nach dem Zweiten Weltkrieg und der Vernachlässigung zu DDR-Zeiten noch erhalten war, als auch die kongeniale moderne Ergänzung zeichnen diesen Bau heute aus und machen aus ihm einen würdigen Teil des UNESCO-Welterbes.
Bereits das 1841-1859 von Friedrich August Stüler errichtete Gebäude war nicht nur wegen der Anwendung modernster Bautechniken eine Besonderheit seiner Zeit, sondern auch durch die Konzeption als Gesamtkunstwerk aus Architektur, Bildprogrammen und ausgestellten Kunstwerken. Vergangene und fremde Welten vom Altertum bis zur Neuzeit wurden so dem Besucher erlebbar gemacht.
In dem vorliegenden Buch wird das Gebäude in seiner alten und neuen Pracht geschildert und verständlich gemacht, aber auch die intensive Debatte über die Wiederaufbaupläne und ihre Umsetzung prägnant zusammengefasst.
David Chipperfields Aufsehen erregender Wiederaufbau des Neuen Museums stellt einen weiteren Schritt zur Vollendung der Museumsinsel in Berlin dar. In dem vorliegenden Buch wird das Gebäude in seiner alten und neuen Pracht geschildert und verständlich gemacht, aber auch die intensive Debatte über die Wiederherstellung prägnant zusammengefasst.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.