DKV-Kunstführer (Kleine Kunstführer) Das ’Monument’ auf dem Wörlitzer Elbwall

DKV-Kunstführer (Kleine Kunstführer) Das ’Monument’ auf dem Wörlitzer Elbwall
Besorgungstitel - wird vorgemerkt | Lieferzeit: Besorgungstitel - Lieferbar innerhalb von 10 Werktagen I

2,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783422020726
Veröffentl:
2006
Seiten:
16
Autor:
Reinhard Alex
Gewicht:
24 g
Format:
175x115x2 mm
Serientitel:
DKV-Kunstführer (Kleine Kunstführer), 566
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Reinhard Alex,geb. 1945, studierte Kunsterziehung, Geschichte und Kunstgeschichte in Leipzig. Seit 1978 an den Staatlichen Schlössern und Gärten Wörlitz-Oranienbaum-Luisium tätig, Leiter der Abteilung Museen/ Sammlungen/Denkmalpflege. Publikationen vor allem zu den Schlössern und Gärten des Dessau-Wörlitzer Kulturkreises.
Fürst Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau ließ in den Jahren 1801-1807 das Monument auf dem Wörlitzer Elbwall als Stätte der Erinnerung an seine Vorfahren errichten. Der aus Natursteinen geformte, ruinös anmutende Bau ist in seiner Gestaltung von römischen Grabbauten beeinflusst. In die mit Stuckmarmor bekleideten Wandflächen des quadratischen, gewölbten Innenraums sind Reliefs mit den Bildnissen der Regenten des Fürstentums Anhalt-Dessau eingefügt. In Referenz auf die Antike, die ihren krönenden Abschluss in der den Bau schmückenden Ehrensäule findet, demonstriert das Monument im Wörlitzer Garten den Anspruch und die Tradition des anhaltinischen Geschlechts.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.