Erziehungsgeschichte/n

Erziehungsgeschichte/n
Kindheiten - Selbstzeugnisse - Reflexionen
 Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

50,00 €* Großformatiges Paperback. Klappenbroschur

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783412210595
Veröffentl:
2014
Einband:
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Seiten:
203
Autor:
Egle Becchi
Gewicht:
350 g
Format:
213x149x16 mm
Serie:
Band 043, Beiträge zur Historischen Bildungsforschung
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Christine Mayer ist Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt: Bildungstheorie unter besonderer Berücksichtigung der Geschlechterverhältnisse an der Universität Hamburg.
Prof. Dr. Meike Sophia Baader ist Professorin für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Universität Hildesheim.

Elke Kleinau ist Professorin für Allgemeine Pädagogik mit dem Schwerpunkt Historisch-systematische Pädagogik an der Universität zu Köln

Klemens Ketelhut ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Pädagogik der Universität Halle-Wittenberg.

Dayana Lau ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Pädagogik der Universität Halle-Wittenberg.
Vor dem Hintergrund aktueller Auseinandersetzungen in der historischen Bildungs- und Geschlechterforschung versammelt dieser Band Beiträge, die aus drei verschiedenen Blickwinkeln - Kindheit, Selbstzeugnis, Reflexion - Erziehungsgeschichte/n thematisieren. In einem Teil der Beiträge werden individuelle Bildungserlebnisse rekonstruiert, andere nehmen die theoretischen, normativen und sozialen Hintergründe von Bildungsprozessen in den Blick. Indem dabei neben historischen auch soziologische Ansätze zum Tragen kommen, entsteht ein ebenso facettenreiches wie verbindendes Bild.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.