Recht der elektronischen Medien

Recht der elektronischen Medien
In 2 Bänden
Vorbestellbar | Lieferzeit: Vorbestellbar - Erscheint laut Verlag im/am 30.11.2024. I

Erstverkaufstag: 30.11.2024

349,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783406811005
Veröffentl:
2024
Erscheinungsdatum:
30.11.2024
Seiten:
4000
Autor:
Gerald Spindler
Format:
240x160x0 mm
Serie:
Grauer Kommentar
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Zum WerkDas in der Neuauflage auf zwei Bände erweiterte Werk kommentiert die wichtigen materiellen Vorschriften für den Bereich der elektronischen Medien auf nationaler und europäischer Ebene im Auszug, insbesondere
  • relevante Normen des EU-Digitalrechts, u.a. DS-GVO, Digital Services Act, Digital Markets Act, Data Governance Act, Portabilitäts-VO, AVMD-Richtlinie
  • relevante Normen des IP-Rechts, u.a. UrhG, UrhDaG, MarkenG, und des Wettbewerbsrechts, u.a. UWG, GWB
  • relevante Normen des Medienstaatsvertrags, Telekommunikationsgesetzes, Jugendmedienschutz-Staatsvertrags
  • relevante Vorschriften des BGB, IPR (EGBGB, Rom I- und Rom II-Verordnung), StGB
Prägnant und übersichtlich, mit besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung, werden die einzelnen Vorschriften von Experten aus Praxis und Wissenschaft kommentiert.Die Zusammenfassung in einem Kommentar ermöglicht es, sich einfach und schnell einen Überblick über die Materie zu verschaffen.Vorteile auf einen Blick
  • klare Systematik
  • praxisorientierte Darstellung
  • profunde Auswertung der Rechtsprechung, Gesetzesmaterialien sowie der Literatur
  • zahlreiche Querverweise
Zur NeuauflageDie Neuauflage aktualisiert zum einen fokussiert die umfangreichen, bisherigen Kommentierungen. Zum anderen wird sie um die Bearbeitungen der vielfältigen, wesentlichen Gesetze des EU-Digitalrechts erweitert (insbesondere um Digital Markets Act, Digital Services Act und Data Governance Act) und enthält weitere neue Kommentierungen, etwa im Bereich GWB und zum Medienstaatsvertrag.ZielgruppeFür die Praxis, insbesondere Rechtsanwaltschaft und Unternehmen im Bereich des Medien- und Telekommunikationsrechts, Verlage, Richterschaft, Ministerien, Behörden und Wissenschaft.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.