Beck’sches Formularbuch IT-Recht

Beck’sches Formularbuch IT-Recht
Vorbestellbar | Lieferzeit: Vorbestellbar - Erscheint laut Verlag im/am 31.10.2024. I

Erstverkaufstag: 31.10.2024

189,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783406802744
Veröffentl:
2024
Erscheinungsdatum:
31.10.2024
Seiten:
1200
Autor:
Wolfgang Weitnauer
Format:
240x160x0 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Zum WerkDieses Beck'sche Formularbuch erschließt Praktikerinnen und Praktikern das gesamte Beratungsfeld rund um das Informationstechnologie- und Multimediarecht. Vom Hardwarekauf und Abschluss eines Providervertrages über IT-Projekte bis hin zu arbeits- und datenschutzrechtlichen Besonderheiten wird dieses facettenreiche Rechtsgebiet anhand zahlreicher Vertrags- und Antragsmuster umfassend dargestellt. Umfangreiche Anmerkungen zum materiellen Recht sowie zu technischen und taktischen Aspekten ermöglichen der Nutzerschaft die optimale Anpassung an den eigenen Sachverhalt. Ein vorangestelltes Kapitel zur Inhaltskontrolle Allgemeiner Geschäftsbedingungen unterstützt bei der Prüfung der Zulässigkeit von Vertragsgestaltungen.Sämtliche Formulare stehen zum Download zur Verfügung.Inhalt
  • Inhaltskontrolle Allgemeiner Geschäftsbedingungen
  • Hard- und Softwareverträge
  • IT-Projekte, Forschung und Entwicklung
  • Providerverträge
  • Domainverträge (DENIC)
  • Websiteverträge
  • Datenschutz, IT-Sicherheit und Cloud Computing
  • Erwerb von Nutzungsrechten/Content-Einkauf/Adresshandel
  • Werbe- und Vermarktungsverträge
  • Fernabsatz von Waren und Dienstleistungen (E-Commerce)
  • Electronic und Online-Banking
  • Arbeitsrecht
Vorteile auf einen Blick
  • über 70 Verträge und Erklärungen aus dem Bereich des IT-Rechts
  • ausführlich und aktuell kommentiert
  • mit überwiegend zweisprachigen Mustern (Deutsch - Englisch)
Zur NeuauflageDie 6. Auflage bringt das Werk auf den Rechtsstand Frühjahr 2024. Sämtliche Formulare wurden aktualisiert und die zweisprachige Ausgestaltung (Deutsch - Englisch) in vielen Fällen ausgebaut. Neue aktuelle Themen wie u.a. KI, Data Act sowie neue Formulare zu Hardware-Entwicklung/-Vertrieb, IT-Dienstleistung, Verbraucherverträge, Influencer und Rechteübertragung an Arbeitgeber wurden aufgenommen.ZielgruppeFür Rechtsanwaltschaft, Unternehmens- und Verbandsjuristinnen und -juristen sowie alle anderen in der IT-Branche mit der Vertragsgestaltung befassten Praktikerinnen und Praktiker.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.