Kartellrecht

Kartellrecht
Kommentar zum Deutschen und Europäischen Recht
Vorbestellbar | Lieferzeit: Vorbestellbar - Erscheint laut Verlag im/am 31.10.2024. I

Erstverkaufstag: 31.10.2024

400,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783406772542
Veröffentl:
2024
Erscheinungsdatum:
31.10.2024
Seiten:
3500
Autor:
Christian Kersting
Format:
240x160x0 mm
Serie:
Grauer Kommentar
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Zum WerkAuf europäischer Ebene ist die Rechtsvereinheitlichung stark vorangeschritten. Hierfür können als Beispiel die Verfahrensverordnung und die Fusionskontrollverordnung genannt werden. Die Verfahrensverordnung stellte das Kartellanmeldeverfahren auf neue Grundlagen. Das Anmeldeerfordernis entfiel, so dass das Risiko nachträglicher Verbote bei den Unternehmen verbleibt. Kernstück des Kommentars sind auf europäischer Ebene die einschlägigen Regelungen des AEUV sowie der Fusionskontrollverordnung und der verschiedenen Gruppenfreistellungsverordnungen.Insbesondere berücksichtigt diese fünfte Auflage die zahlreichen Änderungen aus der 11. GWB-Novelle. Erstmals und komplett kommentiert mit dieser Auflage der Digital Markets Act (DMA) 2021.Ein Fokus liegt auch auf der ausführlichen Kommentierung der Kartellverfahrensverordnung (VO 1/2003).Inhalt
  • Art. 101 AEUV
  • Art. 102 - 106 AEUV
  • Gruppenfreistellungsverordnungen (Vertikal-GVO, TT-GVO, Spez-GVO, FuE-GVO, Kfz-GVO)
  • Kartellverfahrensverordnung
  • Fusionskontrollverordnung
  • Versicherung und Banken
  • Verkehr
  • Landwirtschaft
  • Digital Markets Act (DMA)
  • GWB
Vorteile auf einen Blick
  • das Standardwerk in Neuauflage
  • einbändiger Großkommentar
  • das gesamte nationale und europäische Kartellrecht aktuell kommentiert
  • herausragendes Autorenteam, durch zahlreiche Fachveröffentlichungen ausgewiesen
Zur Neuauflage
  • Die fünfte Auflage kommentiert erneut in einem Band das gesamte nationale und europäische Kartellrecht.
  • Inhaltlich wurden die 10. GWB-Novelle sowie auch bereits die 11. GWB-Novelle berücksichtigt.
  • Neuer Teil: Kommentierung des Digital Markets Act (DMA).
  • Das Werk ist auf dem neuesten Stand und berücksichtigt die gesamte in der Zwischenzeit erschienene Kommentarliteratur.
ZielgruppeFür Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Unternehmensjuristinnen und Unternehmensjuristen, Kartellamtsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter.
Bis zur 4. Auflage erschienen u.d.Herausgeberschaft: Loewenheim/Meessen/Riesenkampff/Kersting/Meyer-Lindemann

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.