Religionsverfassungsrecht

Religionsverfassungsrecht
Staatskirchenrecht
 kartoniert
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

39,80 €* kartoniert

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783406706189
Veröffentl:
2022
Einband:
kartoniert
Erscheinungsdatum:
01.11.2022
Seiten:
420
Autor:
Axel Freiherr von Campenhausen
Gewicht:
612 g
Format:
238x158x20 mm
Serie:
Juristische Kurz-Lehrbücher
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Prof. Dr. jur. Axel Frh. von Campenhausen, geb. 1934, Staatssekretär a.D., ist Honorarprofessor an der Universität Göttingen, war von 1979-99 Präsident der Klosterkammer Hannover, von 1969-79 o. ö. Professor für Staats-, Verwaltungs- und Staatskirchenrecht an der Universität München, seit 1969 Leiter des Kirchenrechtlichen Instituts der EKD.Heinrich de Wall ist Professor für Kirchenrecht, Staats- und Verwaltungsrecht und Leiter des Hans-Liermann-Instituts für Kirchenrecht an der Universität Erlangen-Nürnberg.
Mit dem neuen Titel "Religionsverfassungsrecht" des Lehrbuches wird verdeutlicht, dass die Religionsverfassung des Grundgesetzes für alle Religionen und Weltanschauungen gilt.

Das Buch behandelt dabei die Grundlagen der Religionsverfassung wie:
  • Religions- und Weltanschauungsfreiheit,
  • Selbstbestimmungsrecht der Religionsgemeinschaften,
  • Trennung von Staat und Kirche
Davon ausgehend werden zahlreiche Einzelfragen behandelt, wie
  • kirchliches Arbeitsrecht,
  • Religionsunterricht und Theologische Fakultäten,
  • Kirchensteuer, Staatsleistungen und ihre Ablösung.
Die Neuauflage berücksichtigt die umfangreiche Gesetzgebung und Rechtsprechung ebenso wie die intensive Prägung durch das Europarecht - namentlich im kirchlichen Arbeitsrecht. Die religiöse Pluralisierung, insbesondere die wachsende Bedeutung des Islam in Deutschland, wurde ebenfalls einbezogen.
Bis zur 4. Auflage erschienen u.d.T.: Staatskirchenrecht

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.