Leo von Klenze

Leo von Klenze
-0 %
Leben, Werk, Vision
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

Unser bisheriger Preis:ORGPRICE: 39,95 €

Jetzt 19,95 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783406663642
Veröffentl:
2014
Seiten:
512
Autor:
Adrian von Buttlar
Gewicht:
2182 g
Format:
271x219x37 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Adrian von Buttlar, geb. 1948, lehrte als Professor für Kunstgeschichte von 1985 bis 2001 an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und von 2001 bis 2013 an der Technischen Universität Berlin. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören die Geschichte der Gartenkunst, die Architekturgeschichte der Neuzeit und der Moderne sowie die Denkmalpflege und Denkmalpolitik.
Leo von Klenze (1784?1864) ist nach Karl Friedrich Schinkel der bedeutendste Vertreter des deutschen Architekturklassizismus in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Seine Bauten für München gehören wie die Walhalla bei Donaustauf, die Befreiungshalle bei Kelheim, die Neue Eremitage in St. Petersburg und die zukunftsweisenden Planungen für Athen zu den großen Leistungen der Epoche.Adrian von Buttlars reich illustriertes Buch, das sich als Standardwerk etabliert hat, würdigt aus biographischer Sicht Klenzes Bauten und Projekte, seine Architekturästhetik und Geschichtsauffassung vor dem Hintergrund der Architekturkrise seiner Zeit.
Leo von Klenze, Hauptschöpfer des 'neuen' München, zählt zu den bedeutendsten deutschen Baukünstlern in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Eine kritische Gesamtdarstellung seines Werkes war seit langem ein Desiderat. Vor dem Hintergrund der architekturgeschichtlichen Krise der Epoche würdigt diese Monographie unter Einbeziehung umfangreichen neuen Quellenmaterials erstmals in ihrem inneren Zusammenhang Bauten, Projekte und Theorien dieses einflußreichen Architekten.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.