Grenzerfahrung und monarchische Ordnung

Grenzerfahrung und monarchische Ordnung
Europa 1200 - 1500
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

14,95 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783406613579
Veröffentl:
2011
Seiten:
304
Autor:
Bernd Schneidmüller
Gewicht:
292 g
Format:
190x152x28 mm
Serie:
1982 1982, C.H. Beck Geschichte Europas, C.H. Beck Paperback, Beck'sche Reihe
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Bernd Schneidmüller ist Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Bernd Schneidmüller liefert eine meisterhafte Synthese der europäischen Geschichte von 1200 bis 1500, von den Staufern bis Christoph Kolumbus. Ausgehend von drei historisch wirkmächtigen Ereignissen - dem Mongolensturm, dem Ausbruch der Pest und der Entdeckung Amerikas - legt er in Längsschnitten immer wieder wichtige Entwicklungen der Ereignis-, Politik-, Sozial-, Religions- und Mentalitätsgeschichte frei. Rom und Byzanz, Kaiser und Papst, Wissenskultur und Erfahrung der Ohnmacht, Eintritt der Osmanen in die europäische Geschichte und Entdeckung neuer Wege in die Welt sind zentrale Bezugspunkte dieses faszinierenden Portraits des Spätmittelalters.

(C.H. Beck Geschichte Europas)

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.