Gottesdienst auf eigene Gefahr?

Gottesdienst auf eigene Gefahr?
Die Feier der Liturgie in der Zeit von Covid-19
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

65,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783402247402
Veröffentl:
2020
Erscheinungsdatum:
01.01.2021
Seiten:
916
Autor:
Hans-Jürgen Feulner
Gewicht:
1745 g
Format:
240x174x68 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Durch die Covid-19-Pandemie und die teils strikten Maßnahmen verschiedener Regierungen wurden im Jahr 2020 große Teile des gesellschaftlichen Lebens beinahe zum Stillstand gebracht. Auch die gottesdienstlichen Handlungen von Kirchen und Religionen konnten nur noch unter bisher kaum vorstellbaren Bedingungen gefeiert werden, oder gar nicht.Diese und andere Fragen beschäftigen auch die Liturgiewissenschaft als theologische Disziplin. Katholische, orientalische, orthodoxe, evangelische, anglikanische und jüdische AutorInnen aus Europa über Asien bis Afrika und aus Australien über Fernost bis nach Nord- und Südamerika geben Einblick in die liturgische Praxis ihrer jeweiligen Kirchen und Gemeinden unter besonderen Bedingungen.Die internationale, ökumenische und interdisziplinäre Weite der deutsch- und englischsprachigen Beiträge kann helfen, die gewonnenen Erfahrungen aus der noch andauernden Pandemie kritisch zu reflektieren und konstruktive Impulse für mögliche künftige Krisenzeiten zu geben.
As a result of the Covid-19 pandemic and the range of measurestaken by various governments, large parts of society were almostbrought to a standstill in 2020. Even the religious services of churchesand other religions could only be celebrated, if at all, underconditions that were previously unimaginable.These circumstances raise questions in the area of Liturgical Studiesas a theological discipline. In 53 contributions (24 of which are inEnglish), Catholic - Latin and Eastern, Orthodox, Protestant, Anglican,and Jewish authors from Europe, Asia, Africa, North and SouthAmerica, and from Australia and the Far East, provide insights intothe liturgical practices of their respective churches and communitiesunder these extraordinary conditions.The international, ecumenical, and interdisciplinary breadth of thecontributions provide critical reflections on the experiences gainedfrom the still ongoing pandemic, and provide constructive proposalsfor possible future times of crisis. In addition, relevant documentsare made available in an attachment and in an online appendix.Prof. Dr. Lic.theol. Hans-Jürgen FEULNERMag.theol. Elias HASLWANTERDepartment for Liturgical Studies and Sacramental Theology at theFaculty of Catholic Theology of the University of Vienna

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.