Gesprächsführung in der Sozialen Arbeit. Professionelle Mediation, Kommunikation und Beratung

Gesprächsführung in der Sozialen Arbeit. Professionelle Mediation, Kommunikation und Beratung
 Booklet
Print on Demand | Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktagen I

15,95 €* Booklet

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783346923677
Veröffentl:
2023
Einband:
Booklet
Erscheinungsdatum:
10.08.2023
Seiten:
20
Autor:
Stephanie Schild
Gewicht:
45 g
Format:
210x148x2 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit umfasst Details zur Gesprächsführung in der Sozialen Arbeit. Das Ziel der Hausarbeit ist eine Antwort auf die Fragestellung "Wie können Gespräche mit Adressaten der Sozialen Arbeit professionell geführt werden. Wie werden die Gespräche mit Adressaten strukturiert und gesteuert?". Kommunikation begegnet uns im Alltag überall. Sei es beruflich, als auch privat kommunizieren wir ständig, selbst wenn wir schweigen. Paul Watzlawick sagte: "Man kann nicht nicht kommunizieren, denn jede Kommunikation (nicht nur mit Worten) ist Verhalten und genauso wie man sich nicht nicht verhalten kann, kann man nicht nicht kommunizieren". Die professionelle Gesprächsführung dient dazu klientenzentriert, systemisch und lösungsorientiert den Adressaten bei weiteren Problemen unterstützend beiseitezustehen. Mithilfe von verschiedenen Fragetechniken erhalten Sozialpädagogen Aussagen zu den Wünschen, Bedürfnissen und zum Wohlbefinden der Klienten. Dadurch werden mögliche Probleme herausgearbeitet und unterstützend gelöst. Wichtig hierbei ist das nahe Zusammenarbeiten mit unterschiedlichsten Institutionen, um bestmögliche Lösungen zu finden.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.