Strategische Planung im Krankenhaus. Ausgewählte Controlling-Instrumente zur Unterstützung

Strategische Planung im Krankenhaus. Ausgewählte Controlling-Instrumente zur Unterstützung
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar

18,99 €*

Artikel-Nr:
9783346875495
Veröffentl:
2023
Seiten:
45
Autor:
Eda Tekin
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
Reflowable
Kopierschutz:
NO DRM
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, zu klären, inwiefern Instrumente des Controllings in einem Unternehmen wie dem Krankenhaus angewendet werden können und ob diese damit eine Unterstützung zur strategischen Planung darstellen. Aufgrund der großen Anzahl an Controlling-Instrumenten, wurden für diese Arbeit vier Instrumente ausgewählt: Die SWOT-Analyse, die Portfolio-Analyse, das Benchmarking und die Balanced Scorecard. Zunächst wird das Krankenhaus in Deutschland als Dienstleistungsunternehmen betrachtet. Anschließend werden wichtige Begrifflichkeiten des Controllings definiert und es erfolgt eine Begrenzung auf das strategische Controlling. Daraufhin folgt die allgemeine Beschreibung der ausgewählten strategischen Controlling-Instrumente und die Anwendung dieser im Krankenhaus, um sie dann als Controlling-Instrumente im Krankenhaus zur strategischen Planung kritisch zu betrachten und auszuwerten.Langfristige Planung ist in Unternehmen essentiell für die Umsetzung von Zielen und damit für den Unternehmenserfolg. Doch die Schwierigkeit in vielen Unternehmen liegt in der Umsetzung der Planung. So fasst der ehemalige Manager der Chrysler Corporation Lee Iacocca zusammen, dass jeder Erfolg plant, jedoch beim Planen von Erfolg scheitert. Wie setzt also ein Unternehmen eine langfristige, d.h. strategische Planung, um? Erforderliche Informationen müssen jederzeit und in der richtigen Form zur Verfügung stehen, sodass eine Grundlage für Entscheidungssituationen geschaffen wird. Ohne zuverlässige Informationen in einem Unternehmen kann ein Erreichen strategischer Ziele in der Zukunft nicht gesichert werden. Doch wie gelangen Unternehmen an relevante Informationen, die eine langfristige Planung ermöglichen? Controlling-Instrumente sollen Unternehmen dabei unterstützen, Informationen zu sammeln, diese zu verarbeiten, Strategien zu entwickeln und damit eine Grundlage für die Zukunft zu schaffen. Doch stellen Controlling-Instrumente auch in Unter-nehmen wie es das Krankenhaus ist, eine Unterstützung zur strategischen Planung dar? Wie versorgen diese Instrumente den medizinischen und nicht-medizinischen Bereich mit relevanten Informationen, sodass eine strategische Planung ermöglicht wird?

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.