Animal Farm / Landgut der Tiere (George Orwell). Ein unterhaltsames Lese- und Lernbuch

Animal Farm / Landgut der Tiere (George Orwell). Ein unterhaltsames Lese- und Lernbuch
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.
Herr und Knecht – Teilband B. Zweisprachige Ausgabe englisch/deutsch
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar

39,99 €*

Artikel-Nr:
9783346561190
Veröffentl:
2021
Seiten:
188
Autor:
George Orwell
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
Reflowable
Kopierschutz:
NO DRM
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Klassiker aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dies ist eine Übersetzung des Märchens "Animal Farm" von George Orwell. Das Märchen trägt sich auf einem Landgut zu, das von einem Trunkenbold bewirtschaftet wird. Ein alter Eber hatte einen Traum, den er allen Tieren des Gutes bei einer Zusammenkunft mitteilen will. Der Autor beschreibt die Charaktere der einzelnen anwesenden Tiere, bevor der alte Eber seine Ansprache hält. In seiner Ansprache führt er den Tieren ihr elendiges Leben vor Augen und wie schändlich sie von den Menschen ausgebeutet werden, wobei er jedes von den Tieren persönlich anspricht. Dann unterbreitet er ihnen sein Vermächtnis, nämlich den Aufstand gegen die tyrannischen Menschen, welche von den Tieren gestürzt und beseitigt werden.Dieses Vermächtnis ließen die Tiere bei einer günstigen Gelegenheit Wirklichkeit werden und verjagten den bisherigen Gutsbesitzer. Nachdem die überkommene Ordnungsmacht beseitigt war, übernahmen die Schweine mehr und mehr die Führung auf dem Landgut und machten den Tieren bestimmte Vorgaben. Die Anfänge der Umgestaltung des Landgutes waren vielversprechend und das trotz zahlreicher Anfangsschwierigkeiten, welche überwunden werden mussten und durch gemeinsame Anstrengungen auch überwunden wurden. Bald zeigten sich jedoch auch Unterschiede in den Fähigkeiten und ebenfalls in dem Arbeitseifer, für den sich nicht alle Tierarten gewinnen ließen. So gesehen waren trotz des Gebotes und des Gelöbnisses, dass alle Tiere gleich seien, dennoch nicht alle Tiere gleich. Die Schweine begannen schon früh, sich allmählich immer mehr Vorrechte anzumaßen. Die Schweine errichteten eine Schreckensherrschaft. Im weiteren Verlauf verwandelten sich die Schweine und wurden den Menschen immer ähnlicher, bis dass sie von diesen nicht mehr zu unterscheiden waren. Damit wurde der Umsturz durch die Wirklichkeit wieder rückgängig gemacht. Dieses Märchen ist eine eindrückliche Veranschaulichung für das Verhältnis von „Herr und Knecht“ und des Wiederholungsdrangs von Macht.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.