Der Sprachgebrauch im deutschsprachigen Judo im Vergleich

Der Sprachgebrauch im deutschsprachigen Judo im Vergleich
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar

13,99 €*

Artikel-Nr:
9783346361738
Veröffentl:
2021
Seiten:
15
Autor:
Jonas Kandylakis
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
Reflowable
Kopierschutz:
NO DRM
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,7, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwiefern spielen neben dem deutschen Sprachgebrauch andere Sprachen eine wichtige Rolle im Judo? Welche Fachbegriffe tauchen oft auf? Welche Medien werden genutzt? Neben der Beantwortung dieser und noch weiterer Fragen, bietet diese Ausarbeit außerdem eine kurze historische Zusammenfassung des Judos in Deutschland.Der sanfte Weg, auch unter dem Namen Judo bekannt, ist in Deutschland bereits seit vielen Jahren verbreitet. Ausgehend davon ist es besonders interessant, den Sprachgebrauch im deutschsprachigen Raum näher linguistisch unter die Lupe zu nehmen.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.