Gablers Wirtschaftswissen für Praktiker

Gablers Wirtschaftswissen für Praktiker
Zuverlässige Orientierung in allen kaufmännischen Fragen
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

109,99 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783322903167
Veröffentl:
2012
Seiten:
621
Autor:
Lutz Irgel
Gewicht:
1106 g
Format:
244x172x37 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Der Herausgeber Lutz Irgel ist Geschäftsführer und Hauptgesellschafter mehrerer Unternehmen im In- und Ausland. Er verfügt über langjährige Erfahrungen als Kaufmann und ist erfolgreicher Unternehmer. Er ist Autor und Herausgeber von Fachbüchern und schreibt Beiträge für deutsche und internationale Zeitungen.

Die Autoren Prof. Volker Beeck, Prof. Hans Paul Becker, Dipl.-Kfm. Frank Himpel, Lutz Irgel, Prof. Alfred Kuß, Dr. Oliver Mack, Prof. Dr. Udo Mildenberger, Prof. Dr. Wilhelm Mülder, Ass. jur. Jeanette Wambach und der Bearbeiter des Werkes Dr. Riccardo Mosena sind publikationserfahrene Spezialisten aus Hochschule und Praxis, die das betriebswirtschaftliche Wissen des Kaufmanns leicht verständlich und nachvollziehbar darstellen.
Gablers Wirtschaftswissen für Praktiker gibt Praktikern aller Unternehmensbereiche, kaufmännischen Quereinsteigern und Selbstständigen oder denjenigen, die es werden wollen, den betriebswirtschaftlichen Hintergrund kaufmännischen Handelns zum Nachschlagen an die Hand.

Im Werk finden Sie Antwort auf Fragen zur Unternehmensplanung, zum Personalwesen, zum Marketing und zur Investition und Finanzierung. Sie erhalten Einblicke in die Zusammenhänge von Buchführung und Bilanz, Kostenrechnung und Kalkulation sowie der verschiedenen Steuerarten und in vieles anderes mehr.

Durch die Vielfalt der Inhalte gewinnen Sie einen umfassenden und praxisbezogenen Überblick über die innerbetrieblichen Funktionsbereiche eines Unternehmens.

Zahlreiche Beispiele machen die Inhalte verständlich. Übersichten und Vertragsmuster helfen Ihnen bei der Anwendung des Wissens.

Wirtschaftswissen für Praktiker aller Unternehmensbereiche

This encyclopedia offers comprehensive coverage of research and development work ranging from the fundamental mechanisms used for the fabrication of polymeric nanomaterials to their advanced practical application across a broad spectrum of industries.
Gablers Wirtschaftswissen für Praktiker gibt Ihnen den betriebswirtschaftlichen Hintergrund kaufmännischen Handelns zum Nachschlagen an die Hand.Im Werk finden Sie Antwort auf Fragen zur Unternehmensplanung, zum Personalwesen, zum Marketing und zur Investition und Finanzierung. Sie erhalten Einblicke in die Zusammenhänge von Buchführung und Bilanz, Kostenrechnung und Kalkulation sowie der verschiedenen Steuerarten und in vieles anderes mehr.Durch die Vielfalt der Inhalte gewinnen Sie einen umfassenden und praxisbezogenen Überblick über die innerbetrieblichen Funktionsbereiche eines Unternehmens.Zahlreiche Beispiele machen die Inhalte verständlich. Übersichten und Vertragsmuster helfen Ihnen bei der Anwendung des Wissens.Gablers Wirtschaftswissen für Praktiker ist seit Jahrzehnten das Standardwerk zum Lernen und Nachschlagen - verständlich, verlässlich, aktuell.
I. Der Kaufmann und sein Unternehmen.- 1. Kaufmann als Ausbildungsberuf.- 2. Kaufmann nach dem Handelsgesetzbuch.- 3. Kaumfann in der Praxis.- 4. Grundlagen der Selbstständigkeit.- II. Unternehmensplanung.- 1. Grundlagen wirksamer Unternehmensplanung.- 2. Strategische Unternehmensplanung.- 3. Operative Unternehmensplanung und Budgetierung.- III. Aufbauorganisation.- 1. Grundlagen der Organisation.- 2. "Bottom-up-Organlsation" - Bildung von Stellen, Abteilungen und Bereichen.- 3. "Top-Down-Organlsation" - Grundformen als Basismodelle der Organisation.- 4. Organisationsgestaltung und -Umgestaltung - Reorganisation und Change-Management.- IV. Personalwirtschaft.- 1. Aufgaben und Grundbegriffe der Personalwirtschaft.- 2. Personalplanung.- 3. Personalbeschaffung.- 4. Personaleinsatz und Arbeitszeitmanagement.- 5. Personalentlohnung.- 6. Personalentwicklung.- 7. Personalfreisetzung.- V. Investieren und Finanzieren.- 1. Zu den Begriffen Investition und Finanzierung.- 2. Ziele der Investitionund Finanzierung.- 3. Investition.- 4. Finanzierung.- VI. Kostenrechnung und Kalkulation.- 1. Konzeptionelle Grundlagen der Kostenrechnung.- 2. Vollkostenrechnung als traditionelle Form des Internen Rechnungswesens.- 3. Teilkostenrechnung als Basis zur Entscheidungsunterstützung26l.- VII. Buchführung und Bilanzierung.- 1. Grundlagen zu Buchführung und Jahresabschluss.- 2. Abrechnungssystem von Buchführung und Jahresabschluss.- 3. Kontrolle der Buchführung und Erstellung des Jahresabschlusses.- 4. Grundsätze der Ordnungsmäßigkeit.- 5. Ansatz und Bewertung wichtiger Bilanzpositionen.- 6. Ergänzungen der Berichterstattung.- 7. Prüfung, Feststellung und Offenlegung.- 8. Bilanzanalyse.- 9. Internationalisierung der Rechnungslegung.- VIII. Steuern.- 1. Steuergrundlagen.- 2. Ertragsteuern.- 3. Verkehrsteuern.- 4. Substanzbesteuerung.- 5.Verbrauchsteuern.- 6. Übergreifende Fragestellungen.- 7. Besteuerungsverfahren.- IX. Einkauf und Lagerhaltung.- 1. Strategische Bedeutung des Einkaufs.- 2. Inner- und zwischenbetriebliches Schnittstellenmanagement im Einkauf.- 3. Organisatorische Ausrichtung des Einkaufs.- 4. Lagerhaltung im Kontext des modernen Einkaufs.- X. Marketing.- 1. Kennzeichnung des Marketing.- 2. Charakterisierung von Märkten.- 3. Auswahl von Märkten.- 4. Strategien der Marktbearbeitung.- 5. Das Marketing-Mix.- 6. Marketingkontrolle.- XI. Verkaufsorganisation und Verkäufer.- 1. Verkaufsorganisation.- 2. Verkäufer.- 3. Das erfolgreiche Verkaufsgespräch.- XII. Innerbetriebliche Information.- 1. Informationstransparenz als Schlüssel zu Human Relations.- XIII. Rechtsfragen des Wettbewerbs.- 1. Lauterer und unlauterer Wettbewerb.- XIV. Vertragsrecht.- 1. Zustandekommen eines Vertrages.- 2. Vertragsarten.- 3. Die gesetzliche Regelung bei "Leistungsstörungen".- 4. Wie und wann entgeht der Kaufmann seiner Leistungspflicht?.- 5. Verbrauchsgüterkauf.- 6. Allgemeine Geschäftsbedingungen.- XV. Glossar wirtschaftlicher Fachbegriffe.- Stichwortverzeichnis.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.