Business Multimedia

Business Multimedia
Innovative Geschäftsfelder Strategisch Nutzen
Print on Demand | Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktagen I

37,99 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783322899811
Veröffentl:
2012
Seiten:
327
Autor:
Michael Broßmann
Gewicht:
431 g
Format:
210x148x18 mm
Serie:
FAZ - Gabler Edition
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Michael Broßmann befaßt sich seit Jahren professionell mit der Realisierung von Systemen für die Bereitstellung zukunftsorientierter Informationsangebote. Heute ist er Leiter des Medien- und Modellcenters der Mercedes Benz Marketing Academy.
Ulrich Fieger, Experte für Medien- und Kommunikationspsychologie, ist heute Geschäftsführer der Satcom Gemini Business TV und Business Multimedia.
Es wird immer schwieriger zu erkennen, was sich konkret hinter den verwirrend vielen Vokabeln um den Begriff "Multimedia" verbirgt. "Business Multimedia" informiert über den State of the Art in Deutschland und gibt Entscheidungshilfen nicht nur für verunsicherte Manager. Rechtliche, psychologische und technische Voraussetzungen für Multimedia-Vorhaben werden erläutert. Gestandene Praktiker berichten von realen Projekten: Gründe, Kosten-Nutzen-Überlegungen, Probleme, Risiken, Erfolge. Dieser ganz pragmatische Ansatz hilft bei der Planung für das eigene Unternehmen.
Information Highway, Virtuelles Lernen, Computer Based Training, Internet, Business Television - verwirrend viele Schlagwörter versammeln sich um den Begriff "Multimedia". Und täglich kommen neue hinzu. Es ist immer schwieriger zu erkennen, was sich konkret hinter den oftmals hochtrabenden Worthülsen verbirgt. Hier setzt "Business Multimedia" an, informiert über den State of the Art in der Bundesrepublik und gibt dem verunsicherten Manager Entscheidungshilfen. Denn einerseits werden rechtliche, psychologische und technische Rahmenbedingungen für Multimedia-Vorhaben erläutert, andererseits stellen gestandene Praktiker reale Projekte vor: Beweggründe, Kosten-Nutzen-Überlegungen, Schwierigkeiten und Risiken, Erfolge.Dieser ganze pramatische Ansatz ermöglicht es dem Leser, im Anschluß an die Lektüre Anwendungsmöglichkeiten im eigenen Unternehmen zu überdenken.
Multimedia - Ein boomender Markt.- 1. Kapitel Net Marketing.- Marketing im Internet: Auf Tuchfühlung mit dem Kunden.- Anbieterstrategien im World Wide Web.- Electronic Commerce.- Virtuelle Messen - Marketingplattform der Zukunft.- Rechtliche Probleme bei der Internet-Präsentation.- Mercedes-Benz in den Online-Medien.- 2. Kapitel Business Learning.- Multimedia: Didaktische Grundlagen.- Die Gestaltung multimedialer Kiosk-Systeme.- Was kosten Multimedia-Produktionen?.- isi-Würth-Sicherheitsmanagement via CD-ROM.- Personalbeschaffung auf CD-ROM.- Interaktives Lernen am Verkaufsstand auf CD-ROM.- 3. Kapitel Business Television.- Weiterbildung auf neuen Wegen.- Interaktives Business Television realisieren.- V!A - Die multimediale Vereinsbank.- Deutsche Bank TV - Weiterbildung via Satellit.- Online-Schulung im Intranet.- Business Television bei Würth.- Megatrends 2000.- AbbildungsVerzeichnis.- Autorenverzeichnis.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.