Marketing steigert die Zufriedenheit Ihrer Patienten und stärkt die Bindung. Prägnant und übersichtlich schildert die Autorin das erforderliche Know-how für den gelungenen Marketingprozess. Anhand von Praxis- und Fallbeispielen aus dem Beratungsalltag macht sie verständlich wie Praxismarketing funktioniert. Plus: Methoden und Instrumente, um sich im Wettbewerb künftig erfolgreich zu behaupten; praxisnahe Tipps und übersichtliche Checklisten.
1. Allgemeines
1.1 Warum Marketing für Ärzte nicht verboten sein kann
1.2.Ordinationsmarketing ist mehr als Werbung
1.3.Der Marketingprozess
1.4. Die Analyse der Ausgangssituation - oder Anamnese ist eine erfolgreiche Behandlung unmöglich
1.5. Die Vision - die Zukunft Ihrer Ordination
1.6. Ziele
2. Die Strategische Planung - Basis zum Erfolg
2.1. Die strategische Positionierung Ihrer Ordination - oder -warum soll ein Patient ausgerechnet in Ihre Ordination kommen?
2.2. Service ist ein mächtiges Instrument im strategischen Portfolio der erfolgreichen Arztpraxis
3. So wird Ihre Ordination zur Marke
3.1. Marken haben viele Vorteile
3.2. Corporate Identity: Das Ordinationsleitbild
Erfolgsmotor für Ihre Praxis, Motivation für Sie und Ihre Miarbeiter
3.3.So entsteht Ihr wirkungsvolles Ordionationsleitbild
3.4. Corporate Design - moderner Schnickschnack oder wichtiges Kommunikationsinstrument?
4. Kommunikation
4.1. Patienten wünschen sich mehr Information
4.2. Kommunikation im Umgang mit Patienten - Belangloses Unterhalten oder zielorientierte Kommunikation?
4.3. Die Arzt-Patienten-Kommunikation
4.4.Störungen des Arzt-Patienten-Gespräches
4.5.Menschlichkeit ist oberstes Gebot
4.6.Kommunikation mit Kollegen
4.7.Werben im Telefonbuch und Internet
4.8.Ärzteverzeichnisse - mit machen oder nicht?
5. Telefonkommunikation als wichtiges Marketinginstrument
5.1. Haben Sie und Ihre Mitarbeiterinnen telefonieren "gelernt"?
5.2. Freundlichkeit kann man hören
6. Die Ordionationshompage - Erfolg im Internet ist kein Zufall!
7. Praktische Umsetzungstipps:
7.1. Von den Besten Lernen - Benchmarking für Ihre Ordination
7.2. Mit Patientenanalysen den Praxiserfolg verbessern, Ärzte die fragen gewinnen
7.3. Langes Warten
7.4.Warum Terminplanung?
7.5.Rezepte für die wirksame Praxisgestaltung, gute Ideen müssen nicht viel kosten
8. Personalmarketing - ein wesentlicher Bestandteil des Ordinationsmarketings!
8.1. Personalauswahl - die Richtigen finden
8.2. Der Arzt als Führungskraft
8.3. Dem Fehlerteufel trotzen
8.4. Erfolgreiche Mitarbeitergespräche
8.5. Motivation - machen Sie Ihr Team zu geistigen Mitunternehmern des "Unternehmens Arztpraxis"