Wiener Naturgeschichten

Wiener Naturgeschichten
Vom Museum in die Stratosphäre
Lieferbar in 5-7 Tagen | Lieferzeit: Kurzfristig nicht lieferbar -Lieferbar in 5-7 Tagen I

35,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783205213833
Veröffentl:
2021
Seiten:
233
Autor:
Thomas Hofmann
Gewicht:
649 g
Format:
248x172x22 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Thomas Hofmann studierte Erdwissenschaften an der Universität Wien, ist Leiter von Bibliothek, Verlag und Archiv der Geologischen Bundesanstalt in Wien. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen (Wissenschaftsbuch 2021 / Naturwissenschaft & Technik) und des BLOGS Wissenschaftsgeschichte(n) im Standard.at.Mathias Harzhauser studierte Erdwissenschaften an der Universität Wien, ist Abteilungsdirektor (Geologie & Paläontologie) am Naturhistorischen Museum in Wien. Er ist ein international renommierter Forscher über die Tierwelt und die geographische Entwicklung Eurasiens der letzten 30 Millionen Jahre.
Vorhang auf für das Panoptikum menschlicher und tierischer Akteure. Ein buntes Sammelsurium an Wiener Geschichten bringt zahlreiche neue und ungewöhnliche Facetten der Natur in der einstigen Reichs-, Haupt- und Residenzstadt ans Licht.Die Lebensgeschichte eines Bürgermeisters, der als Schmetterlingsforscher Weltruhm erlangte, ein gestrandeter Wal als Attraktion im Prater, der schlussendlich im Museum landete. Im Juli 1876 gab es heftige Erdstöße, "dass wir von den Stühlen zu fallen befürchteten" und eine "Aufforderung zur Beobachtung der periodischen Natur-Erscheinungen in der Vegetation". Ein Universitätsprofessor, der auf den Weltuntergang wartete, ein Museumsdirektor, der 400.000 Fische sammelte, ein Polizist als passionierter Vogelkundler - die Zugänge zur Wiener Natur könnten kaum vielfältiger sein.Ob im Museum, auf öffentlichen Plätzen, in Archiven oder beim Spaziergang durch die Wiener Innenstadt, die Autoren, beide profunde Kenner Wiens, fördern Ungeahntes zu Tage. Sie erstaunen und begeistern durch unkonventionelle Zugänge. Die Ergebnisse ihrer Recherchen, garniert mit Querverbindungen zur Kulturgeschichte der einstigen Reichshaupt- und Residenzstadt, erzählen sie in erstaunlichen Geschichten.
Vorhang auf für das Panoptikum menschlicher und tierischer Akteure. Ein buntes Sammelsurium an Wiener Geschichten bringt zahlreiche neue und ungewöhnliche Facetten der Natur in der einstigen Reichs-, Haupt- und Residenzstadt ans Licht.Ein kultur- und naturhistorischer Streifzug durch Österreichs Hauptstadt
Das neue Buch des Erfolgsautors Thomas Hofmann, Preisträger des "Wissenschaftsbuches 2021"Ein kultur- und naturhistorischer Streifzug durch Österreichs HauptstadtVon "Citizen Science" bis "Urban Mining": Wiener Traditionen

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.