Hat das Böse ein Geschlecht?

Hat das Böse ein Geschlecht?
Theologische und religionswissenschaftliche Verhältnisbestimmungen
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

23,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783170190177
Veröffentl:
2006
Seiten:
232
Autor:
Helga Kuhlmann
Gewicht:
354 g
Format:
231x156x16 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Dr. Helga Kuhlmann, Professorin für Systematische Theologie und Ökumene an der Universität Paderborn. Stefanie Schäfer-Bossert, Pfarrerin i.R., Fellbach.
"Das Böse" wird derzeit verstärkt thematisiert. Freilich erscheint es dabei oft abstrakt oder als metaphysische Größe - es bleibt ein Desiderat, das Böse in seinen Konkretionen in den Blick zu nehmen. Die Autorinnen stellen sich dieser Aufgabe und bringen die Frage nach dem Bösen mit den Erkenntnissen der Geschlechterforschung zusammen. Sie setzen sich mit dualistischen Bewertungen von "gut" und "böse" auseinander und arbeiten an einer Überwindung problematischer Dualisierungen, auch im Verhältnis von Göttlichem und Bösem.
Das Thema wird in internationalen und interreligiösen Kontexten wahrgenommen und aus der Sicht der theologischen Disziplinen wie auch in religionswissenschaftlicher und philosophischer Perspektive entfaltet: Wie kann das Verhältnis von Bösem und Geschlechterdifferenz angemessen bestimmt werden? Was oder wer wird im Konkreten dämonisiert? Wie gehen Alltags- und Popularkultur damit um? Welche religionspädagogischen Modelle und Konsequenzen ergeben sich?
"Das Böse" wird wieder verstärkt thematisiert. In diesem Buch wird die Frage nach dualistischen Bewertungen von "gut" und "böse" gestellt und eine Überwindung problematischer Dualisierungen versucht. Wie wird diese Frage in theologischen, religionswissenschaftlichen und philosophischen Perspektiven, wie in internationalen und interreligiösen Kontexten wahrgenommen? Welche religionspädagogischen Modelle und Konsequenzen ergeben sich?

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.