Qualitätsmanagement für stationäre Pflegeeinrichtungen

Qualitätsmanagement für stationäre Pflegeeinrichtungen
Grundlagen - Praxisbeispiele - Übungsaufgaben
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

18,80 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783170178793
Veröffentl:
2004
Seiten:
204
Autor:
Helga Kirchner
Gewicht:
402 g
Format:
231x171x10 mm
Serie:
Kohlhammer PflegeManagement
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Dr. Helga Kirchner, Geschäftsführerin der Prof. Dr. Kirchner GmbH, Düsseldorf; seit 1980 Lehrerin an Pflegeschulen, Managementtrainerin und Unternehmensberaterin; Lehrbeauftragte an der Universität Witten-Herdecke - Institut für Pflegewissenschaften, sowie an der FH Hannover und an der Fernfachhochschule Riedlingen "Die SHR-Gruppe". Schwerpunkte in Lehre und Forschung: Qualitätsentwicklung in Einrichtungen des Gesundheitswesens; Fachbuchautorin und EFQM-Assessorin.
Aus SGB XI wird die Verpflichtung der Pflegeeinrichtungen abgeleitet, Qualitätskontrollen durchzuführen oder durch externe Anbieter durchführen zu lassen. Die aktuelle Gesetzeslage hat die bisherigen Anforderungen und Qualitätsmaßstäbe erweitert und übt einen verstärkten Druck in Richtung Qualitätsprüfung aus.Nach einer Einführung in die theoretischen Grundlagen werden die Aufgaben des Qualitätsmanagements (QM) in sozialen Einrichtungen, das umfassende QM (UQM) in Altenpflegeheimen sowie Methoden und Instrumente des UQM thematisiert.
Abbildungen, Checklisten, Fallbeispiele und Übungsaufgaben erleichtern sowohl die Vorbereitung auf die Abschlussprüfung zum Qualitätsbeauftragten als auch die praktische Umsetzung.
Aus SGB XI wird die Verpflichtung der Pflegeeinrichtungen abgeleitet, Qualitätskontrollen durchzuführen oder durch externe Anbieter durchführen zu lassen. Die aktuelle Gesetzeslage hat die bisherigen Anforderungen und Qualitätsmaßstäbe erweitert und übt einen verstärkten Druck in Richtung Qualitätsprüfung aus.Nach einer Einführung in die theoretischen Grundlagen werden die Aufgaben des Qualitätsmanagements (QM) in sozialen Einrichtungen, das umfassende QM (UQM) in Altenpflegeheimen sowie Methoden und Instrumente des UQM thematisiert.Abbildungen, Checklisten, Fallbeispiele und Übungsaufgaben erleichtern sowohl die Vorbereitung auf die Abschlussprüfung zum Qualitätsbeauftragten als auch die praktische Umsetzung.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.