Grundgesetz und Rassismus

Grundgesetz und Rassismus
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

84,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783161617362
Veröffentl:
2022
Erscheinungsdatum:
01.11.2022
Seiten:
300
Autor:
Judith Froese
Gewicht:
468 g
Format:
229x153x17 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

ist Inhaberin des Lehrstuhls für Öffentliches Recht mit Nebengebieten an der Universität Konstanz; Projektleiterin im Rahmen der Studie "Rassismus als Gefährdung des gesellschaftlichen Zusammenhalts" des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt.ist Inhaber der Professur für Öffentliches Recht, Europa- und Völkerrecht an der Universität Konstanz und Direktor des dortigen Forschungszentrums Ausländer- und Asylrecht (FZAA); Sprecher des Standorts Konstanz des bundesweiten "Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt" (FGZ) und Vorstandsmitglied des Konstanzer "Zentrums für Kulturwissenschaftliche Forschung" (ZKF).
In der öffentlichen Diskussion erlebt derzeit ein Begriff eine Renaissance, der in Deutschland bisher gemieden wurde: "Rassismus". Daher müssen sich Rechtswissenschaft und Gesellschaft dringend der Frage stellen, welche verschiedenen Erscheinungsformen des Rassismus es gibt und inwiefern diese von den juristischen Diskriminierungsverboten im deutschen, europäischen und internationalen Recht erfasst werden. Der Band versammelt führende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, um einer doppelten Leitfrage auf den Grund zu gehen: Umfassen die Diskriminierungsverbote neben vermeintlich angeborenen Unterschieden auch kulturalisierte Formen des Rassismus? Wie erhält sich das Verbot einer offenen, versteckten oder mittelbaren Diskriminierung zu den Erscheinungsformen eines strukturellen bzw. institutionellen Rassismus, der nicht auf intentionalen Handlungen beruht?

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.