Die evangelischen Kirchenordnungen des XVI. Jahrhunderts

Die evangelischen Kirchenordnungen des XVI. Jahrhunderts
Generalregister
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

149,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783161591389
Veröffentl:
2020
Erscheinungsdatum:
01.08.2020
Seiten:
265
Autor:
Emil Sehling
Gewicht:
1035 g
Format:
279x237x30 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Geboren 1860 in Essen; Jura-Studium in Bonn und Leipzig; Schüler von Emil Friedberg; 1881 Dr. iur. utr.; 1885 Habilitation in Kirchenrecht; Professor für Kirchenrecht und Handelsrecht in Leipzig, Kiel und Erlangen; 1919 theologische Ehrendoktorwürde; gestorben 1928 in Erlangen.Studium der Klassischen Archäologie sowie der Mittleren und Neueren Geschichte in Heidelberg; 2017 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschungsstelle Evangelische Kirchenordnungen der Heidelberger Akademie der Wissenschaften; seit 2018 Chefarztsekretärin in der Thoraxklinik Heidelberg.Geboren 1936; Studium der Geschichte, Philosophie und lat. Philologie in Göttingen und Heidelberg; 1963 Promotion; 1973 Habilitation; 1976-2004 Professor für Neuere Geschichte an der Universität Heidelberg; 2004 emeritiert.
Aus den Einzelregistern der über einen Zeitraum von 115 Jahren publizierten Bände der evangelischen Kirchenordnungen des XVI. Jahrhunderts entstand im Rahmen eines Digitalisierungsprojektes ein Gesamtregister. Bei der Zusammenstellung dieses Registers lag der Fokus darauf, die durch zahlreiche zeitliche Unterbrechungen und Bearbeiter- sowie Herausgeberwechsel sehr unterschiedlichen Einzelregister inhaltlich und formal zusammenzuführen. Die Vereinheitlichung der Begrifflichkeiten und die Untergliederung in thematische Einheiten bedeuten eine erhebliche Erleichterung für die Recherche in der Quellengattung evangelische kirchenordnende Texte und für die vergleichende Analyse zu einzelnen Themenbereichen.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.