Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart. Neue Folge

Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart. Neue Folge
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

284,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783161544729
Veröffentl:
2016
Seiten:
837
Autor:
Susanne Baer
Gewicht:
1547 g
Format:
254x180x49 mm
Serie:
64, Jahrbuch des öffentlichen Rechts
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Susanne Baer, geb. 1964, ist seit 2011 Richterin des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe und dort auch für die Wissenschaftsfreiheit zuständig. Seit 2002 ist sie Professorin für Öffentliches Recht und Geschlechterstudien an der Humboldt-Universität zu Berlin, seit 2009 außerdem William W. Cook Global Law Professor an der amerikanischen University of Michigan.Oliver Lepsius, geboren 1964, lehrt Öffentliches Recht und Staatslehre an der Universität Bayreuth.
Das Schwerpunktthema des Bandes 64 (2016) betrifft das Verhältnis von Amt und Person: Wie werden Ämter durch Individuen geprägt, wie wirken Ämter auf Amtsträger zurück? Das diesjährige Debattenthema fragt, ob Steuerrecht zur Innovationsressource des Verfassungsrechts geworden ist. Auch in der Rubrik Aufsätze und Abhandlungen reagieren zahlreiche Texte auf aktuelle Probleme und Streitfragen. Bei den Porträts und Erinnerungen wird insbesondere Hans F. Zachers gedacht und unter den auslandsrechtlichen Abhandlungen setzen diesmal Beiträge japanischer Autoren einen besonderen Akzent.
Mit Beiträgen von:
Anette Baumann, Ulrich Becker, Brun-Otto Bryde, Michael Droege, Johannes Eichenhofer, Klaus Ferdinand Gärditz, Helmut Goerlich, Ignacio Gutiérréz Gutiérréz, Christoph Gusy, Markus Heintzen, Everhard Holtmann, Albert Ingold, Hans D. Jarass, Ulrich Karpen, Simon Kempny, Paul Kirchhof, Julian Krüper, Sophie Lenski, Oliver Lepsius, Nora Markard, Toru Mori, Bernhard Müllenbach, Andreas Musil, Jan Muszy nski, Hiroshi Nishihara, Ulrich Palm, Stephan Rixen, Bernd Rüthers, Johannes Saurer, Wolfgang Schön, Laura Schulte, Margrit Seckelmann, Michael Stolleis, Andreas Thier, Sükrü Uslucan, Uwe Volkmann, Joachim Wieland

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.