Walter Eucken und sein Werk

Walter Eucken und sein Werk
Rückblick auf den Vordenker der sozialen Marktwirtschaft
Besorgungstitel - wird vorgemerkt | Lieferzeit: Besorgungstitel - Lieferbar innerhalb von 10 Werktagen I

39,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783161475030
Veröffentl:
2000
Seiten:
166
Autor:
Lüder Gerken
Gewicht:
281 g
Format:
232x130x11 mm
Serie:
41, Untersuchungen zur Ordnungstheorie und Ordnungspolitik
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Gerken, LüderSeit 1991 Direktor des Walter Eucken Instituts in Freiburg.
Walter Eucken, 1891 in Jena geboren, war von 1927 bis zu seinem Tod am 20. März 1950 Professor für Nationalökonomie in Freiburg im Breisgau. Als einer der Begründer der Freiburger Schule und Architekt des theoretischen Gerüstes der sozialen Marktwirtschaft hat Walter Eucken wesentlichen Einfluß auf die deutsche Wirtschaftspolitik nach 1945 gehabt. Seine Leitfrage, formuliert in seinem Werk Grundsätze der Wirtschaftspolitik, lautete: "Wie kann der modernen industrialisierten Wirtschaft eine funktionsfähige und menschenwürdige Ordnung gegeben werden?" In seinem 50. Todesjahr soll die vorliegende Publikation sowohl den Wissenschaftler als auch den Menschen Walter Eucken in Erinnerung rufen. Dabei fassen die Autoren Walter Euckens zentrale wissenschaftliche Erkenntnisse zusammen und stellen ihre Verbindung zu modernen wirtschaftspolitischen Fragestellungen her. Des weiteren bringt eine biographische Skizze den Menschen Walter Eucken näher. Einen Überblick über sein wissenschaftliches Werk und dessen Rezeption in der Fachliteratur von den Anfängen bis heute vermittelt die Bibliographie. Abgerundet wird der Band durch eine Übersicht über die wichtigsten Lebensstationen Walter Euckens und eine Auswahl von Photographien.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.