Deutsche Kriminalgeschichten der Gegenwart

Deutsche Kriminalgeschichten der Gegenwart
Für die Sekundarstufe
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

5,40 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783150150191
Veröffentl:
1990
Seiten:
192
Autor:
Günter Lange
Gewicht:
98 g
Format:
149x96x10 mm
Serie:
15019, Reclams Universal-Bibliothek, Texte und Materialien für den Unterricht
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Günter Lange, Akademischer Direktor (i. R.) am Institut für Germanistik der TU Braunschweig; Studium der Germanistik, Geschichte und Pädagogik an den Universitäten Heidelberg, Zürich und Göttingen. Zahlreiche Publikationen zur Literaturwissenschaft, Literatur- und Mediendidaktik sdowie Kinder- und Jugendliteratur.
Die Jagd nach dem Täter und die Aufklärung von Verbrechen ist längst keine Domäne angelsächsischer Autoren mehr - der "neue deutsche Kriminalroman" beteiligt sich intensiv daran. In vielem verlässt er aber auch die eingefahrenen Bahnen des englischen und amerikanischen Krimis. Wie - das ist in den Kriminalerzählungen von Hansjörg Martin, Michael Molsner, Irene Rodrian und anderen mit Spannung nachzulesen.
Max von der Grün: Die Absturzstelle
Peter Zeindler: Die Meisterpartie
Claretta Cerio: Alter Hass rostet nicht
Günter Kunert: Vermisstenmeldung
Michael Molsner: Der Tod eines Spitzels
Irene Rodrian: Marmor für kleine Mädchen
-ky: Herr Dühring stirbt nicht gern allein
Hansjörg Martin: Mit Hut und Haaren
Wolfdietrich Schnurre: Ein Mord

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.