Als die Natur noch sprach

Als die Natur noch sprach
Mensch, Tier und Pflanze vor der Moderne
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

12,95 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783150112045
Veröffentl:
2019
Erscheinungsdatum:
20.03.2019
Seiten:
390
Autor:
Karl-Heinz Göttert
Gewicht:
864 g
Format:
223x156x25 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Göttert, Karl-HeinzKarl-Heinz Göttert, geb. 1943, ist emeritierter Professor für Ältere Deutsche Sprache und Literatur an der Universität Köln. Der Autor zahlreicher Fach- und Sachbücher ist seit seiner Jugend begeisterter Botaniker.
Büchertische und Freizeittrends kennen derzeit nur eine Richtung: zurück zur »Mutter Natur«! Ob Bienen, Falken oder Bäume - sie sollen uns etwas Ursprüngliches lehren, einen Ausweg zeigen aus Krisen und vermeintlichen Irrwegen der Moderne. Welch kuriose Blüten jedoch die Naturbetrachtung treiben kann, wenn sie einer Sinnfindung unterworfen wird, zeigt ein Blick in die Vormoderne. Mit Erzählfreude und ansteckender Neugier flaniert Karl-Heinz Göttert durch die antike und mittelalterliche Philosophie und Literatur und schaut genau hin, was Plinius oder Aristoteles, Albertus Magnus oder Thomas von Aquin, Hildegard von Bingen oder Paracelsus über Tiere, Pflanzen und unser Verhältnis zu ihnen zu sagen haben. Seine Geschichte des vormodernen Naturbegriffs berichtet von sonderbaren Kreaturen, etwa von Elefanten ohne Knie und liebesfördernden Rüben. Vor allem aber belegt sie eine Erkenntnis, die zur Geburt der modernen Naturwissenschaft führte und auch heute noch verblüffen kann: Sinn findet man nicht dann, wenn man nach ihm sucht.
Vorbemerkung Antike - Naturphilosophie, Naturwissenschaft und Naturgeschichte Exkurse:Naturgeschichte und Katastrophen Vegetarismus Architektur und Technik Sexualität Mittelalter - Übersetzungen, Enzyklopädien und Fachliteratur Exkurse:Klimafolgen Der natürliche Wirtschaftsfaktor Holz Räderuhr Grenzen des Wachstums Ernährung Kartierung der Welt Frühe Neuzeit - Gelehrte, Professoren und geniale Außenseiter Exkurse:Abbildungen Arztkunst und Kritik Nachwort Literaturverzeichnis Abbildungsverzeichnis Dank

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.