Beschreibung:
Störungen erkennen und behandeln.
Der Titel ist ideal zur Einarbeitung in funktionelle Differenzialdiagnosen unter besonderer Berücksichtigung der osteopathischen Prinzipien. Er konzentriert sich auf häufige Symptome in der osteopathischen Praxis.
Mit diesem Buch...
... schulen Sie Ihren differenzialdiagnostischen Blick: vom linearen zum systemischen Denken.
... verstehen Sie die Kausalität und Komplexität von funktionellen Differenzialdiagnosen.
... lernen Sie Symptome differenzialdiagnostisch einzuordnen und zu bewerten.
... erkennen Sie pathophysiologische und medizinische Zusammenhänge.
... erfahren Sie, wie Sie kritische Situationen erkennen und welche Konsequenzen erforderlich sind.
Ideal zur Einarbeitung und Differenzierung funktioneller Ursachen von Symptomen und Erkrankungen unter Berücksichtigung der osteopathischen Herangehensweise.
Störungen erkennen und behandeln
Konzentration auf häufige Symptome in der osteopathischen Praxis
Differenzialdiagnostische Kenntnisse erlangen und Symptome einordnen und bewerten
Pathophysiologische und medizinische Zusammenhänge verstehen
Mögliche Kausalzusammenhänge in der Symptomentwicklung erkennen
Kritische Situationen erkennen und Konsequenzen herleiten
Sicherheit in der Dringlichkeitsbeurteilung von Symptomen erlangen