Beschreibung:
Dieser Titel ist ideal zur Einarbeitung in die Lungenfunktionsdiagnostik und Spiroergometrie. Die Autoren sind erfahrene Experten mit langjähriger Lehrtätigkeit. Sie kennen die Verständnisprobleme genau und verstehen es hervorragend, die komplexen Themen klar und anschaulich zu erklären.
Lungenfunktionsprüfungen verstehen und anwenden
- Methoden, Durchführung und Befundung
- alle Indikationen und Einflussfaktoren
- korrekte Interpretation der Messergebnisse
- Berücksichtigung der neuen Leitlinien zur Durchführung der Spirometrie und der GLI Normwerte
- allergologische Diagnostik: Prick und Intracutanteste
-arbeitsplatzbezogene Provokation
- die wichtigsten EKG-Formen verstehen und beurteilen - vom Ruhe-EKG bis zum Belastungs-EKG
- exakte Anleitungen zur Durchführung für das Assistenzpersonal
Plus
- exakte Anleitungen zur Durchführung für das Assistenzpersonal
Dieser Titel ist ideal zur Einarbeitung in die Lungenfunktionsdiagnostik und Spiroergometrie. Die Autoren sind erfahrene Experten mit langjähriger Lehrtätigkeit. Sie kennen die Verständnisprobleme genau und verstehen es hervorragend, die komplexen Themen klar und anschaulich zu erklären.
Perfekt für den Einstieg
Lungenfunktionsprüfungen verstehen und anwenden
Methoden, Durchführung und Befundung
Alle Indikationen und Einflussfaktoren
Korrekte Interpretation der Messergebnisse
Berücksichtigung der neuen Leitlinien zur Durchführung der Spirometrie und der GLI Normwerte
Allergologische Diagnostik
Arbeitsplatzbezogene Provokation
Die wichtigsten EKG-Formen verstehen und beurteilen - vom Ruhe-EKG bis zum Belastungs-EKG
Exakte Anleitungen zur Durchführung für das Assistenzpersona
Der Inhalt des Buches steht ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App sind zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit