Autismus, genetisch betrachtet

Autismus, genetisch betrachtet
Veränderungen der Gene als Ursache
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

9,99 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783132208018
Veröffentl:
2016
Seiten:
248
Autor:
Rolf Knippers
Gewicht:
342 g
Format:
198x134x20 mm
Serie:
Hintergründe
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Rolf Knippers hat von 1955-62 Medizin studiert und sich danach der Molekularbiologie zugewandt. Nach Lehrjahren am Max-Planck-Institut für Medizinische Forschung, Heidelberg, hat er mehrere Jahre lang am renommierten California Institute of Technology, Pasadena, gearbeitet. Seit 1973 bis zu seiner Emeritierung im Jahre 2004 war Rolf Knippers Professor für Molekulare Genetik an der Universität Konstanz. Er hat in zahlreichen nationalen und internationalen Wissenschaftsgremien und Beiräten mitgewirkt und wurde zum Mitglied der Europäischen Molekularbiologie-Organisation (EMBO) gewählt.
Der Genetik-Experte Prof. Dr. Rolf Knippers vermittelt in diesem Buch die genetischen Grundlagen des Autismus.

Diese wissenschaftliche Arbeit ist bisher die einzige, die auch für Nichtfachleute leicht zugänglich ist. Sie erfahren vieles über die Geschichte der genetisch orientierten Autismusforschung. Dazu ihre wichtigsten Methoden und Ergebnisse sowie eine Darstellung und Beschreibung einiger Risiko-Gene. Auch der psychologische und medizinische Phänotyp des Autismus wird aufgegriffen.

Die Entstehung des Autismus erscheint Ihnen nach der spannenden Lektüre in einem neuen Licht.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.