Beschreibung:
Alle neuroradiologischen Messverfahren und Klassifikationen in einem Werk. Erstmals wurden alle für die Neuroradiologie relevanten Systematiken und Algorithmen strukturiert zusammengetragen. Auch seltenere Klassifikationen und Frakturklassifikationen werden berücksichtigt. Unentbehrlich am neurologischen Arbeitsplatz: - alle relevanten Messverfahren und Klassifikationssysteme - inklusive Frakturklassifikationen - mit Messmethoden mittels Schnittbildverfahren - Einordnung des praktischen Stellenwerts der einzelnen Methoden und Systematiken - Stadium und Prognose können festgelegt werden - Diagnostik und Interventionen - mit instruktiven Grafiken und übersichtliche Tabellen - aufwändige Literaturrecherche entfällt Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen auch digital im Wissensportal eRef und in der eRef App zur Verfügung. Zugangscode im Buch.
Bei neurologischen Krankheitsbildern werden oftmals Messverfahren und Klassifikationen eingesetzt, die auf bildgebenden Verfahren beruhen. Diese sind Teil des Befundes und sie geben Aufschluss über Stadium, Prognose und Therapie der Erkrankung.Unentbehrlich am neuroradiologischen ArbeitsplatzAlles zum Thema in einem Buch, schnell Nachschlagen und Zeit gewinnenEinmalige systematische Übersicht zu allen neuroradiologischen Messverfahren und KlassifikationenAlle etablierten Messverfahren der konventionellen Röntgen- sowie SchnittbilddiagnostikInklusive FrakturklassifikationenMit wichtigen radiologischen ZeichenEinordnung des praktischen Stellenwerts der einzelnen Methoden und SystematikenDiagnostik und Interventionen