Beschreibung:
Jean Piaget, 1896 in Neuchatel geboren, 1980 gestorben, ist einer der bedeutendsten Wissenschaftler des 20. Jahrhunderts auf den Gebieten der Entwicklungspsychologie und Erkenntnistheorie. Seine vielfältigen Untersuchungen haben das philosophische, anthropologische, psychologische und soziologische Denken unserer Zeit grundlegend beeinflusst.
Piaget war zwischen 1926 und 1954 Professor für Psychologie in Neuchâtel, Genf und Lausanne. Bis 1967 war er Direktor des Internationalen Erziehungsbüros, ab 1932 leitete er auch das Institut Jean-Jacques Rousseau. Piaget war einer der Hauptvertreter der Entwicklungspsychologie (Genfer Schule); er befasste sich vor allem mit der Entwicklung der kognitiven Strukturen beim Kind sowie mit erkenntnistheoretischen Fragen.
"In Band 7 untersucht Piaget, wie sich das räumliche Denken des Kindes vollendet. Es geht um den Erwerb von Begriffen und Operationen wie diejenigen der Distanz und Längenmessung, der Konstruktion und Verwendung von Koordinatensystemen und der Erhaltung und Messung von Flächen und Volumina - alles Probleme der euklidischen Geometrie."
Hans Aebli
Bitte beachten Sie auch unsere Neuausgabe der bedeutendsten Werke Jean Piagets: