Inklusion – Teilhabe – Lebensqualität

Inklusion – Teilhabe – Lebensqualität
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.
Tragfähige Beziehungen gestalten. Systemische Modellierung einer Kernbestimmung Sozialer Arbeit
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar

32,95 €*

Artikel-Nr:
9783110509984
Veröffentl:
2016
Seiten:
262
Autor:
Tilly Miller
Serie:
13, Bildung – Soziale Arbeit – Gesundheit ISSN
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
Reflowable
Kopierschutz:
Adobe DRM [Hard-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Die Reihe Bildung – Soziale Arbeit – Gesundheit wird herausgegeben von der Katholischen Stiftungshochschule München. Sie präsentiert Beiträge theoretischer und anwendungsbezogener Forschung und Entwicklung in den Bereichen Bildung – Soziale Arbeit – Gesundheit.

Die Reihe Bildung – Soziale Arbeit – Gesundheit wird herausgegeben von der Katholischen Stiftungshochschule München. Sie präsentiert Beiträge theoretischer und anwendungsbezogener Forschung und Entwicklung in den Bereichen Bildung – Soziale Arbeit – Gesundheit.

Kernaufgabe Sozialer Arbeit ist es, im Rahmen des vorgelegten Konzepts, auf den unterschiedlichen Beziehungsebenen zu arbeiten, um Inklusion, Teilhabe und Lebensqualität zu erwirken. Die Kernbestimmung gibt Antworten darauf, was Soziale Arbeit ist und was sie ausmacht. Damit einhergehend werden aktuelle gesellschaftliche Fragen und Herausforderungen reflektiert.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.