Perceptions of Sustainability in Heritage Studies

Perceptions of Sustainability in Heritage Studies
-0 %
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar

Unser bisheriger Preis:ORGPRICE: 43,19 €

Jetzt 39,94 €*

Artikel-Nr:
9783110415575
Veröffentl:
2015
Seiten:
247
Autor:
Marie-Theres Albert
eBook Typ:
EPUB
eBook Format:
Reflowable
Kopierschutz:
Adobe DRM [Hard-DRM]
Sprache:
Englisch
Beschreibung:

Mit Beiträgen von Francesco Bandarin, Minja Yang und Mechthild Rössler

Die Welt im 21. Jahrhundert ist durch globale Phänomene wie den Klimawandel, ökonomische Verwerfungen, Migrationsprozesse oder die Auswirkungen der digitalen Technologien gekennzeichnet. Nachhaltige Entwicklung kann unter diesen Voraussetzungen als das wichtigste Leitbild dieses Jahrhunderts gewertet werden. Nachhaltigkeit und nachhaltige Entwicklung sind Schlüsselkonzepte, die auch die Diskurse zum Schutz und zur Nutzung des Kultur- und Naturerbes der Menschheit prägen.
Die Beiträge dieses Buches zeichnen sich durch innovative Sichtweisen auf einen nachhaltigen Schutz und eine nachhaltige Nutzung von Erbe aus und zeigen damit ein neues Spektrum des Umgangs mit dem Kultur- und Naturerbe auf. Die Veröffentlichung ist die vierte in der Reihe Heritage Studies, die zur Auseinandersetzung mit dem Erbediskurs in der Gesellschaft einlädt.

Mit Beitragen von Francesco Bandarin, Minja Yang und Mechthild Rossler Die Welt im 21. Jahrhundert ist durch globale Phanomene wie den Klimawandel, okonomische Verwerfungen, Migrationsprozesse oder die Auswirkungen der digitalen Technologien gekennzeichnet. Nachhaltige Entwicklung kann unter diesen Voraussetzungen als das wichtigste Leitbild dieses Jahrhunderts gewertet werden. Nachhaltigkeit und nachhaltige Entwicklung sind Schlusselkonzepte, die auch die Diskurse zum Schutz und zur Nutzung des Kultur- und Naturerbes der Menschheit pragen.Die Beitrage dieses Buches zeichnen sich durch innovative Sichtweisen auf einen nachhaltigen Schutz und eine nachhaltige Nutzung von Erbe aus und zeigen damit ein neues Spektrum des Umgangs mit dem Kultur- und Naturerbe auf. Die Veroffentlichung ist die vierte in der Reihe Heritage Studies, die zur Auseinandersetzung mit dem Erbediskurs in der Gesellschaft einladt.

With contribiutions Francesco Bandarin, Minja Yang and Mechthild Rössler

This publication is the fourth in the Heritage Studies series and aims to reflect upon the many dimensions of sustainability and sustainable development within the Heritage Studies discourse. Sustainability as a concept and sustainable development as a goal are presented in official policies within UNESCO's understanding of heritage, in its paradigmatic reflections and in the diversity of theories and methods, including many different and sometimes conflicting understandings of sustainability within this discourse. Thus, the contributors to this publication discuss sustainability as it directly concerns the potential of different approaches to World Heritage and Intangible Heritage. The inclusion of the four dimensions of sustainability - environmental, economic, social and cultural - into the Heritage Studies discourse opens a new perspective on the discourse itself.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.