El Greco und der Streit um die Moderne

El Greco und der Streit um die Moderne
Fruchtbare Missverständnisse und Widersprüche in seiner deutschen Rezeption zwischen 1888 und 1939
Besorgungstitel - wird vorgemerkt | Lieferzeit: Besorgungstitel - Lieferbar innerhalb von 10 Werktagen I

49,95 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783110379174
Veröffentl:
2015
Seiten:
187
Autor:
Stiftung Museum Kunstpalast
Gewicht:
618 g
Format:
247x178x15 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Beat Wismer, Stiftung Museum Kunstpalast, Düsseldorf; Michael Scholz-Hänsel, Institut für Kunstgeschichte, Universität Leipzig.
Spätestens seit seiner Wiederentdeckung 1911 in München und 1912 in Düsseldorf durch Julius Meier-Graefe, Hugo von Tschudi, August L. Mayer und andere spielte El Greco eine bedeutende Rolle als Impulsgeber für die deutsche Malerei der Moderne. Bezug nehmend auf die Ausstellung "El Greco und die Moderne", die 2012 im Museum Kunstpalast in Düsseldorf stattfand, untersuchen internationale Experten im vorliegenden Band das komplexe Geflecht aus persönlichen und politischen Beziehungen, aus Ereignissen, Interessen und Topoi, das die Rezeptionsgeschichte El Grecos in der Moderne bestimmte.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.