Modern Jewish Scholarship in Hungary

Modern Jewish Scholarship in Hungary
-0 %
The ¿Science of Judaism¿ between East and West
 HC runder Rücken kaschiert
Print on Demand | Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktagen I

Unser bisheriger Preis:ORGPRICE: 154,95 €

Jetzt 154,93 €* HC runder Rücken kaschiert

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783110330212
Veröffentl:
2016
Einband:
HC runder Rücken kaschiert
Erscheinungsdatum:
21.11.2016
Seiten:
424
Autor:
Carsten Wilke
Gewicht:
782 g
Format:
236x160x29 mm
Serie:
14, ISSN
Sprache:
Englisch
Beschreibung:

Tamás Turán, The Hungarian Academy of Sciences, Budapest, Hungary; Carsten L. Wilke, Central European University, Budapest, Hungary.

The Habsburg Empire was one of the first regions where the academic study of Judaism took institutional shape in the nineteenth century. In Hungary, scholars such as Leopold and Immanuel Löw, David Kaufmann, Ignaz Goldziher, Wilhelm Bacher, and Samuel Krauss had a lasting impact on the Wissenschaft des Judentums ("Science of Judaism"). Their contributions to Biblical, rabbinic and Semitic studies, Jewish history, ethnography and other fields were always part of a trans-national Jewish scholarly network and the academic universe. Yet Hungarian Jewish scholarship assumed a regional tinge, as it emerged at an intersection between unquelled Ashkenazi yeshiva traditions, Jewish modernization movements, and Magyar politics that boosted academic Orientalism in the context of patriotic historiography. For the first time, this volume presents an overview of a century of Hungarian Jewish scholarly achievements, examining their historical context and assessing their ongoing relevance.

Die "Europäisch-jüdischen Studien" repräsentieren die interdisziplinär vernetzte Kompetenz des neuen "Zentrums Jüdische Studien Berlin-Brandenburg" (ZJS). Das Zentrum versammelt die wichtigsten Institutionen dieser Region, die sich mit Jüdischen Studien befassen - darunter die einschlägigen Universitäten und Einrichtungen in Berlin und Potsdam. Der interdisziplinäre Charakter der Reihe zielt insbesondere auf geschichts-, geistes- und kulturwissenschaftliche Ansätze sowie auf intellektuelle, politische und religiöse Grundfragen, die jüdisches Leben und Denken heute inspirieren und in der Vergangenheit beeinflusst haben.

  • In den BEITRÄGEN werden exzellente Monographien und Sammelbändezum gesamten Themenspektrum Jüdischer Studien veröffentlicht. Die Reihe ist peer-reviewed.
  • In den KONTROVERSEN werden grundlegende Debatten aufgenommen, die von zeitgenössischer und publizistischer Relevanz sind. Die Reihe ist peer-reviewed.
  • In den EDITIONEN werden Werke herausragender jüdischer Autoren neu aufgelegt.
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.