Authentisches Erzählen

Authentisches Erzählen
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.
Produktion, Narration, Rezeption
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar

169,95 €*

Artikel-Nr:
9783110291254
Veröffentl:
2012
Seiten:
374
Autor:
Antonius Weixler
Serie:
33, ISSN Narratologia
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
Reflowable
Kopierschutz:
Adobe DRM [Hard-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Ein zentrales Merkmal gegenwärtiger Formen von Authentizität besteht darin, dass die Wahrheit des Dargestellten durch die Wahrhaftigkeit der Darstellung ersetzt wird. Nicht mehr der Inhalt garantiert eine empirische, ontologische, ästhetische oder moralische Qualität, vielmehr muss durch eine kontextuelle Konstruktion oder eine Erzählung die Zuschreibung des Merkmals 'authentisch' angeregt werden. Damit verschiebt sich auch das Erkenntnisinteresse: Wurde Authentizität in der Forschung bisher überwiegend als Aspekt der Ästhetik diskutiert, rückt nun die erzählerische Dimension des Phänomens in den Fokus. Sichtbar wird so die Verschiebung von einem referentiellen zu einem relationalen Authentizitäts-Begriff.

Die Anordnung der Beiträge folgt den Aspekten Produktion (Strategien, die Authentisches erzählen), Narration (Formen authentischen Erzählens) und Rezeption (als Zuschreibungsphänomen in einem Authentizitäts-Pakt). Die Artikel geben einen Überblick über ein breites Spektrum unterschiedlicher Authentizitäts-Aspekte in verschiedenen Epochen, Künsten und Gattungen und der Band als Ganzes liefert einen ersten erzähltheoretischen Beitrag zur Authentizitäts-Forschung.

Ein zentrales Merkmal gegenwärtiger Formen von Authentizität besteht darin, dass die Wahrheit des Dargestellten durch die Wahrhaftigkeit der Darstellung ersetzt wird. Nicht mehr der Inhalt garantiert eine empirische, ontologische, ästhetische oder moralische Qualität, vielmehr muss durch eine kontextuelle Konstruktion oder eine Erzählung die Zuschreibung des Merkmals ''authentisch'' angeregt werden. Damit verschiebt sich auch das Erkenntnisinteresse: Wurde Authentizität in der Forschung bisher überwiegend als Aspekt der Ästhetik diskutiert, rückt nun die erzählerische Dimension des Phänomens in den Fokus. Sichtbar wird so die Verschiebung von einem referentiellen zu einem relationalen Authentizitäts-Begriff.

Die Anordnung der Beiträge folgt den Aspekten Produktion (Strategien, die Authentisches erzählen), Narration (Formen authentischen Erzählens) und Rezeption (als Zuschreibungsphänomen in einem Authentizitäts-Pakt). Die Artikel geben einen Überblick über ein breites Spektrum unterschiedlicher Authentizitäts-Aspekte in verschiedenen Epochen, Künsten und Gattungen und der Band als Ganzes liefert einen ersten erzähltheoretischen Beitrag zur Authentizitäts-Forschung.

Ein zentrales Merkmal gegenwärtiger Formen von Authentizität besteht darin, dass die Wahrheit des Dargestellten durch die Wahrhaftigkeit der Darstellung ersetzt wird. Nicht mehr der Inhalt garantiert eine empirische, ontologische, ästhetische oder moralische Qualität, vielmehr muss durch eine kontextuelle Konstruktion oder eine Erzählung die Zuschreibung des Merkmals 'authentisch' angeregt werden. Damit verschiebt sich auch das Erkenntnisinteresse: Wurde Authentizität in der Forschung bisher überwiegend als Aspekt der Ästhetik diskutiert, rückt nun die erzählerische Dimension des Phänomens in den Fokus. Sichtbar wird so die Verschiebung von einem referentiellen zu einem relationalen Authentizitäts-Begriff.

Die Anordnung der Beiträge folgt den Aspekten Produktion (Strategien, die Authentisches erzählen), Narration (Formen authentischen Erzählens) und Rezeption (als Zuschreibungsphänomen in einem Authentizitäts-Pakt). Die Artikel geben einen Überblick über ein breites Spektrum unterschiedlicher Authentizitäts-Aspekte in verschiedenen Epochen, Künsten und Gattungen und der Band als Ganzes liefert einen ersten erzähltheoretischen Beitrag zur Authentizitäts-Forschung.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.