Unternehmens- und Anteilskauf

Unternehmens- und Anteilskauf
Beratungswissen, Beratungshinweise, Beratungspraxis
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

49,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783084500062
Veröffentl:
2016
Seiten:
242
Autor:
Martin Strahl
Gewicht:
414 g
Format:
216x153x10 mm
Serie:
5, Brennpunkte der Steuerberatung
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Thomas Carlé; Dr. Martin Strahl; Dr. Mirko Wolfgang Brill; Dr. Guido Bodden
Unternehmens- und Anteilskauf - Ziele und ZielgruppeDie begleitende Beratung eines Unternehmens- oder Anteilskaufs stellt sich nicht selten als hochkomplexes Feld im Rahmen der Gestaltungsberatung dar. Die Komplexität rührt einerseits daher, dass der beratende Ansatz in steuerlicher Hinsicht generalisierend, d.h. steuerartenübergreifend sein muss. Im Rahmen einer ertragsteuerlichen Optimierung dürfen etwa umsatzsteuerrechtliche oder grunderwerbsteuerrechtliche Gesichtspunkte nicht außer Acht gelassen werden. Andererseits sind - häufig im Zusammenwirken mit einem Rechtsanwalt oder Notar - kautelarjuristische Aspekte zu bedenken und mit den steuerrechtlichen Überlegungen zu verbinden.Ansatz des vorliegenden Werks ist, zur Reduzierung der Komplexität und damit zur Überschaubarkeit der Beratungssituation im Rahmen eines Unternehmens- oder Anteilskaufs beizutragen. Dazu werden aus Sicht der Beratungspraxis nicht allein wesentliche Aspekte in kautelarjuristischer Hinsicht erörtert, wie sie sich schon im Vorfeld, aber auch bei Durchführung der Transaktion stellen können. Vielmehr liegt ein besonderes Gewicht im Aufzeigen von Gestaltungs- und Optimierungsmöglichkeiten sowie in der Vermeidung denkbarer Steuerfallen, wie sie sich insbesondere, aber nicht nur durch zahlreiche Sperr- und Behaltefristen eröffnen können, welche durch das gesamte Steuerrecht reichen. Spezielles Know-howVeräußerungsvorbereitende UmstrukturierungenMusterformulierungenHinweise zur Vertragsgestaltung Ergänzende HinweiseIn Kooperation mit kösdi veröffentlicht Stollfuß Medien die Buchreihe "Brennpunkte der Steuerberatung". Dem Berater wird spezielles, in der Praxis gewonnenes Know-how vermittelt. Geboten werden fundierte und konzentrierte Darstellungen mit Hinweisen auf konkrete Gestaltungsmöglichkeiten, auf Wechselwirkungen zu anderen Steuer- und Rechtsgebieten sowie auf besondere Gefahren und Haftungspotentiale des behandelten Themas. In der Praxis bewährte Arbeitshilfen und Musterformulierungen helfen dem Berater bei der Umsetzung. In dieser Reihe bereits erschienen und praxisbezogen aufbereitet sind die für die Steuer- und Rechtsberatung bedeutsamen Themen "Selbstanzeige", "Personengesellschaften", "Umwandlungen", "Vorweggenommene Erbfolge", "Besteuerung von Freiberuflerpersonengesellschaften und -kapitalgesellschaften" sowie "Steuerplanung und Unternehmensumstrukturierungen".
Beratungswissen - Beratungspraxis - Beratungshinweise
Anteilsübertragung, Einbringung, Unternehmenskauf, Erbauseinandersetzung, Erbschaftsteuer, Berufsrecht, Rechtsprechung, Gesamtplan, Gestaltungshinweise, Mitunternehmerschaft, Steuerrecht, Realteilung, Schuldzinsenabzug, Beschränkung, Umsatzsteuer, Verlustabzug, Wirtschaftspraxis, Unternehmenskauf, Beratungspraxis, vermögensverwaltende, Brennpunkte der Steuerberatung, Brennpunkte, KÖSDI
Band 6 der Buchreihe "Brennpunkte der Steuerberatung"Der Unternehmens- und Anteilskauf bei mittelständischen Unternehmen ist ein wichtiges Feld der steuerlichen Beratungspraxis. Die Autoren vermitteln ihre in jahrelanger Beratungspraxis gewonnenen Kompetenzen anhand von Formulierungsvorschlägen, Grafiken und zahlreichen Beispielen. Sie zeigen die steuer- und zivilrechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten für alle beteiligten Parteien auf.Abschnitt A: Im Vorfeld der Transaktion(Thomas Carlé, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht)Abschnitt B: Unternehmens- und Anteilskauf Asset Deal/Share Deal(Dr. Guido Bodden, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Steuerberater)Abschnitt C: Verwertung von Verlustvorträgen(Dr. Martin Strahl, Dipl.- Kaufmann, Steuerberater)Abschnitt D: Planungsüberlegungen zur Abziehbarkeit von Finanzierungskosten(Dr. Mirko W. Brill, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Steuerberater)Abschnitt E: Grunderwerbsteuerliche Optimierung(Dr. Mirko W. Brill, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Steuerberater)Abschnitt F: Spezielle Hinweise zur Mitunternehmerschaft(Dr. Martin Strahl, Dipl.- Kaufmann, Steuerberater)Abschnitt G: Veräußerungsvorbereitende Umstrukturierungen(Dr. Martin Strahl, Dipl.- Kaufmann, Steuerberater)Abschnitt H: Sperr- und Behaltefristen(Dr. Guido Bodden, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Steuerberater)Abschnitt I: Hinweise zum Unternehmenskaufvertrag(Thomas Carlé, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht)

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.