Geschichte plus, Neubearbeitung Lehrbuch Klasse 7/8, Ausgabe Brandenburg

Geschichte plus, Neubearbeitung Lehrbuch Klasse 7/8, Ausgabe Brandenburg

27,25 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783060647675
Veröffentl:
2008
Seiten:
288
Autor:
Bernd Koltrowitz
Gewicht:
642 g
Format:
262x210x39 mm
Serientitel:
Geschichte plus, Neubearbeitung
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Informationen zum Titel:

Zum Aufbau

In dem übersichtlichen Doppelseiten-Layout nehmen Darstellungstexte und Arbeitselemente jeweils gleich viel Raum ein.
Die Texte vermitteln historische Strukturen, Prozesse und Lebensformen anschaulich und altersgerecht.
Die unterschiedlichen Arbeitselemente bieten das ganze methodische Spektrum für einen motivierenden Geschichtsunterricht.
Alltags-, Kultur-, Wirtschafts- und Politikgeschichte sind gleichgewichtig in die Darstellung einbezogen.
Zentrale Leitlinien sind die Entfaltung der Menschenrechte sowie die Entwicklung und Wahrung demokratischer Prinzipien.

Informationen zur Reihenausgabe:

Kurze Themeneinheiten bereiten die Lehrplaninhalte auf und vermitteln Sachkompetenz durch Darstellungen, Materialien und differenzierte Arbeitsaufträge.
Auf Methodenseiten können die Schüler/-innen Arbeitstechniken erlernen und fachspezifische Kompetenzen erwerben.
Check-up-Seiten helfen dabei, den vom neuen Lehrplan eingeforderten Kompetenzerwerb zu überprüfen.

Informationen zur Reihe:

Methodische Vielfalt in einer klaren Struktur
Geschichte plus
verbindet einen chronologischen, problemorientierten Aufbau mit einer klaren didaktischen Struktur und großer methodischer Vielfalt. Es
ist Lehr- und Arbeitsbuch zugleich.

Zum Aufbau

In dem übersichtlichen Doppelseiten-Layout nehmen Darstellungstexte und Arbeitselemente jeweils gleich viel Raum ein.
Die Texte vermitteln historische Strukturen, Prozesse und Lebensformen anschaulich und altersgerecht.
Die unterschiedlichen Arbeitselemente bieten das ganze methodische Spektrum für einen motivierenden Geschichtsunterricht.
Alltags-, Kultur-, Wirtschafts- und Politikgeschichte sind gleichgewichtig in die Darstellung einbezogen.
Zentrale Leitlinien sind die Entfaltung der Menschenrechte sowie die Entwicklung und Wahrung demokratischer Prinzipien.
Handreichungen für den Unterricht

Die Handreichungen bieten sowohl weiterführende Anmerkungen und Informationen zu den im Buch enthaltenen Materialien als auch Vorschläge für einen möglichen Verlaufsplan. Dabei werden die Phasen und Themen aufgegriffen und Vorschläge für Feinlernziele bereitgestellt. Die zum Thema beziehungsweise Lernziel zugehörigen Materialien oder Textstellen werden erläutert und Vorschläge für die Sozialform des Unterrichts gemacht.

Arbeitshefte

Die Arbeitshefte geben den Schülerinnen und Schülern Material mit kurzen Einführungstexten zu den Aufgaben, farbigen Abbildungen und klar formulierten Arbeitsaufträgen an die Hand.
Informationen zur Reihenausgabe:

Kurze Themeneinheiten
bereiten die Lehrplaninhalte auf und vermitteln Sachkompetenz durch Darstellungen, Materialien und differenzierte Arbeitsaufträge.
Auf Methodenseiten
können die Schüler/innen Arbeitstechniken erlernen und fachspezifische Kompetenzen erwerben.
Check-up-Seiten
helfen dabei, den vom neuen Lehrplan eingeforderten Kompetenzerwerb zu überprüfen.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.