John Locke, Essay über den menschlichen Verstand

John Locke, Essay über den menschlichen Verstand
Print on Demand | Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktagen I

27,95 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783050044811
Veröffentl:
2008
Seiten:
302
Autor:
Udo Thiel
Gewicht:
360 g
Format:
210x130x16 mm
Serie:
6, Klassiker Auslegen
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

John Lockes Essay über den menschlichen Verstand (zuerst 1690 erschienen) ist eines der einflussreichsten Bücher der Philosophiegeschichte. Es behandelt vorwiegend erkenntnis- und wissenschaftstheoretische Themen, nimmt aber auch Stellung zu Fragen aus der Philosophie des Geistes, der Religionsphilosophie und der Ethik. Locke war einer der Initiatoren und führenden Köpfe der europäischen Aufklärung. Die Auseinandersetzung mit dem Essay wird auch in der Philosophie der Gegenwart vehement fortgesetzt. Die elf Beiträge dieses Bandes, die Bibliographie und ein ausführliches Glossar machen das Buch zu einem wichtigen Begleittext zu Lockes Werk.

In this series the most important works in the history of philosophy are discussed with cooperative commentary from internationally renowned philosophers. Each volume contains 12 to 15 essays, and follows the organizational structure of the discussed philosophical work. Essential reading for students and academics alike, the series elucidates the major themes in philosophy without the need for time-consuming consultation of secondary literature.

Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
1;Inhalt;6
2;Vorwort zur ersten Auflage;10
3;Vorwort zur zweiten Auflage;11
4;Einleitung;12
5;1 Zur Entstehungsgeschichte des Essay Concerning Human Understanding1;20
5.1;Einleitung;20
5.2;Literatur;47
6;2 Über angeborene Ideen bei John Locke;48
7;3 War John Locke ein Empirist?;74
8;4 Primäre und sekundäre Qualitäten;98
9;5 Die Ideen von Kraft und Substanz;128
10;6 Individuation und Identität ;158
11;7 Zur Sprachphilosophie;178
12;8 Sprachanalytisches Argumentieren bei John Locke;194
13;9 Lockes Theorie der empirischen Erkenntnis;206
14;10 John Lockes Konzeption der Ethik;232
15;11 Vernunft und Glaube;256
16;Literatur;177
17;Auswahlbibliographie;280
18;Hinweise zu den Autoren;310

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.