Performanz

Performanz
Vorbestellbar | Lieferzeit: Vorbestellbar - Erscheint laut Verlag im/am 24.10.2024. I

Erstverkaufstag: 24.10.2024

29,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783038603368
Veröffentl:
2023
Erscheinungsdatum:
24.10.2024
Seiten:
76
Autor:
Edelaar Mosayebi Inderbitzin Architekten
Format:
290x230x0 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Edelaar Mosayebi Inderbitzin Architekten, gegründet 2005 von Ron Edelaar, Elli Mosayebi und Christian Inderbitzin in Zürich, haben sich durch herausragende Bauten, städtebauliche Planungen, Ausstellungen und Publikationen international einen Namen gemacht. Einen Schwerpunkt in ihrer Forschung, Lehre und Praxis bildet der Wohnungsbau.

Eli Mosayebi ist Gründungspartnerin von Edelaar Mosayebi Inderbitzin Architekten in Zürich und lehrt seit 2018 als Professorin für Architektur und Entwurf am Departement Architektur der ETH Zürich.

Joseph Schwartz führt sein eigenes Ingenieurbüro in Zug. 2008-2023 lehrte er zudem als Professor für Tragwerksentwurf am Departement Architektur der ETH Zürich.

Laurent Stalder lehrt als Professor am Institut für Geschichte und Theorie der Architektur der
ETH Zürich.

Nina Zschocke ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin am Institut für Geschichte und
Theorie der Architektur der ETH Zürich.

Der Begriff Performanz, 1955 vom britischen Sprachphilosophen John L. Austin geprägt, bezeichnet prozesshafte, «performative» Aspekte, die anstelle starrer Zustände und festgeschriebener Normen ins Zentrum der Betrachtung rücken. Er hat Eingang in unterschiedlichste Bereiche von Wissenschaft und Technik gefunden und taucht in jüngerer Zeit auch im architektonischen Kontext auf. In den Bau- und Forschungsprojekten von Edelaar Mosayebi Inderbitzin Architekten ist Performanz seit Langem ein wiederkehrendes Thema. Besonders deutlich sichtbar wird dies in der Installation Anthorpomorphe Form für den Schweizer Kunstpreis (2019), dem prämierten Entwurf für eine touristische Infrastruktur auf dem Ostgrat der Jungfrau (2012) oder im 2022 fertiggestellten Wohnhaus an der Stampfenbachstrasse in Zürich.

Das eigene Werk bildet den Auslöser für eine vertiefte Auseinandersetzung von Edelaar Mosayebi Inderbitzin Architekten mit der Performanz, die nun in diesem Buch dargelegt wird. Die Texte von Elli Mosayebi, Joseph Schwartz, Laurent Stalder und Nina Zschocke - alle als Dozierende an der ETH Zürich tätig - sowie künstlerische und dokumentarische Fotografien, Pläne und Zeichnungen beleuchten das Phänomen aus unterschiedlichen Perspektiven.

Eine vertiefte Auseinandersetzung mit dem Begriff Performanz im architektonischen Kontext
The phenomenon of performance is highly topical yet has only rarely been discussed and published about in an architectural context

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.