Denkmalpflege statt Attrappenkult

Denkmalpflege statt Attrappenkult
Gegen die Rekonstruktion von Baudenkmälern ¿ eine Anthologie
 Paperback
Print on Demand | Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktagen I

36,00 €* Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783034607056
Veröffentl:
2010
Einband:
Paperback
Erscheinungsdatum:
24.11.2010
Seiten:
224
Autor:
Adrian von Buttlar
Gewicht:
283 g
Format:
190x140x15 mm
Serie:
146, Bauwelt Fundamente
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Prof. Dr. Adrian von Buttlar, Institut für Kunstwissenschaft und Historische Urbanistik, Technische Universität Berlin.

Das öffentliche Interesse an der Debatte über die Rekonstruktion von Baudenkmalen könnte erlahmen, nachdem es konservativen Politikern, Sprechern von konservativen pressure groups, Tourismusmanagern und insbesondere den Machern der Ausstellung "Geschichte der Rekonstruktion - Konstruktion der Geschichte", Pinakothek der Moderne (München, 22. Juli - 31.Oktober 2010) gelungen zu sein scheint, sie als müßigen Prinzipienstreit unter Denkmalpflegern zu marginalisieren. Wozu, könnte die Rekonstruktionslobby fragen, eine Debatte fortsetzen, nachdem doch weithin Einverständnis darüber zu herrschen scheint, daß die Rekonstruktion untergegangener Bausubstanz einfach eine Selbstverständlichkeit ist?
Die in der Reihe Bauwelt Fundamente erscheinende Publikation gegen das Rekonstruieren von Baudenkmalen tritt dem Mainstream in streitbarer Absicht entgegen. Als Plädoyer gegen die Simulation historischer Bausubstanz will sie die Rekonstruktionsdebatte in der Bundesrepublik inhaltlich beleben.

Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.

Inhalt

Ulrich Conrads: Zum Geleit: Auf der Suche nach einem Vor-Wort

Johannes Habich: Zur Einführung: Worum es geht

Georg Mörsch: Denkmalwerte

Achim Hubel: Denkmalpflege zwischen Restaurieren und Rekonstruieren. Ein Blick zurück in die Geschichte

Michael S. Falser: «Ausweitung der Kampfzone». Neue Ansprüche an die Denkmalpflege 1960-1980

Gabi Dolff-Bonekämper: Denkmalverlust als soziale Konstruktion

Adrian von Buttlar: Auf der Suche nach der: Minima Moralia reproduktiver Erinnerungsarchitektur

Anhang:

Michael S. Falser: Die Erfindung einer Tradition namens Rekonstruktion oder Die Polemik der Zwischenzeilen

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.