Entwicklung von Open-Source-Medizinprodukten

Entwicklung von Open-Source-Medizinprodukten
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.
Ein verlässlicher Ansatz für eine sichere, nachhaltige und zugängliche Gesundheitsversorgung, Originaltitel:Engineering Open-Source Medical Devices
 eBook
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar

109,99 €* eBook

Artikel-Nr:
9783031260285
Veröffentl:
2023
Einband:
eBook
Seiten:
303
Autor:
Arti Ahluwalia
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
Reflowable eBook
Kopierschutz:
Digital Watermark [Social-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Dieses Buch befasst sich mit den Herausforderungen und Moglichkeiten von Open-Source- und kollaborativen Designansatzen und -strategien im biomedizinischen Bereich. Es bietet eine umfassende Reihe von bewahrten Verfahren und Methoden, damit diese sicheren, innovativen und zertifizierbaren biomedizinischen Gerate die Patienten erreichen und erfolgreiche Losungen fur Probleme im Gesundheitswesen bieten. Die Kapitel sind so gegliedert, dass sie den gesamten Lebenszyklus von Open-Source-Medizintechnologien verfolgen. Die bereitgestellten Informationen sind auerst praxisorientiert, da sie sich auf reale Studienfalle stutzen, bei denen sich die Zusammenarbeit zwischen medizinischen Fachkraften, Ingenieuren und Technikern, Patienten und Patientenverbanden, politischen Entscheidungstragern, Regulierungsbehorden und Burgern als vorteilhaft erwiesen hat. Das Buch wird auch durch eine Online-Infrastruktur, UBORA, unterstutzt, uber die Open-Source-Medizinprodukte gemeinsam entwickelt und geteilt werden konnen, um die Medizintechnik zu demokratisieren und eine zugangliche biomedizintechnische Ausbildung zu fordern. 

Dieses Buch befasst sich mit den Herausforderungen und Möglichkeiten von Open-Source- und kollaborativen Designansätzen und -strategien im biomedizinischen Bereich. Es bietet eine umfassende Reihe von bewährten Verfahren und Methoden, damit diese sicheren, innovativen und zertifizierbaren biomedizinischen Geräte die Patienten erreichen und erfolgreiche Lösungen für Probleme im Gesundheitswesen bieten. Die Kapitel sind so gegliedert, dass sie den gesamten Lebenszyklus von Open-Source-Medizintechnologien verfolgen. Die bereitgestellten Informationen sind äußerst praxisorientiert, da sie sich auf reale Studienfälle stützen, bei denen sich die Zusammenarbeit zwischen medizinischen Fachkräften, Ingenieuren und Technikern, Patienten und Patientenverbänden, politischen Entscheidungsträgern, Regulierungsbehörden und Bürgern als vorteilhaft erwiesen hat. Das Buch wird auch durch eine Online-Infrastruktur, UBORA, unterstützt, über die Open-Source-Medizinprodukte gemeinsam entwickelt und geteilt werden können, um die Medizintechnik zu demokratisieren und eine zugängliche biomedizintechnische Ausbildung zu fördern. 

 I. GRUNDLAGEN - 1. Die medizinische Industrie: Gegenwärtige Situation, globale Gesundheitsprobleme und Aussichten.- 2. Allgemeine Überlegungen zur Entwicklung von Open-Source-Medizinprodukten.- 3. Systematische Bedarfsermittlung und Durchführbarkeitsanalysen - II. ENTWURFSVERFAHREN FÜR OPEN-SOURCE-MEDIZINGERÄTE - 4. Kreativitätsförderung: Kollaborative Designumgebungen und offene Innovation.- 5. Sicherheitsgeleitete Entwurfsmethoden für Open-Source-Medizinprodukte.- 6. Design und Simulation von Open-Source-Medizinprodukten.- III. HERSTELLUNGSMETHODEN FÜR OPEN-SOURCE-MEDIZINPRODUKTE.- 7. Prototyping von Open-Source-Medizinprodukten.- 8. Herstellung von personalisierten Open-Source-Medizinprodukten.- 9. Massenproduktion von Open-Source-Medizinprodukten - IV. MIT OPEN-SOURCE-MEDIZINPRODUKTEN WIRKLICH ETWAS BEWIRKEN.- 10. Zulassung und Zertifizierung von Open-Source-Medizinprodukten.- 11. Vermarktung von quelloffenen Medizinprodukten: Management von Qualität und Lieferkette.- 12. Fragen im Zusammenhang mit der langfristigen Nachhaltigkeit von Open-Source-Medizinprodukten. 

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.