So Schützen Sie ihr Kind!

So Schützen Sie ihr Kind!
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.
Polizeitrainer vermittelt Verhaltensrichtlinien zur Gewaltabwehr
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar

9,97 €*

Artikel-Nr:
9783000526763
Veröffentl:
2017
Seiten:
92
Autor:
Steffen Meltzer
eBook Typ:
Adobe Digital Editions
Kopierschutz:
NO DRM
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Entführung, Vergewaltigung, Prostitution, Tötung ? Immer wieder stellen sich Eltern die Frage, wie man das eigene Kind vor solchen Verbrechen schützen kann. Eine Antwort darauf liefert der vorliegende, sehr anschaulich gestaltete und leicht verständliche Ratgeber „So schützen Sie Ihr Kind!”. Mittels vieler Übungen, Checklisten und Illustrationen vermittelt der Polizist Steffen Meltzer leicht zu erlernende und einfach in den Alltag zu integrierende Verhaltensrichtlinien, die das Risiko für den Nachwuchs, Opfer einer Gewalttat zu werden, stark minimieren.
15 Jahre lang bildete Meltzer als Einsatztrainer Polizisten fort. Auch heute gibt er sein Wissen über einsatzbegleitende Kommunikation, Stressbewältigung, Taktik / Eigensicherung sowie Eingriffstechniken und -recht etc. gern weiter. Im Rahmen von Trainings lehrt Meltzer Kinder und Jugendliche sowie Eltern, Lehrer und Erzieher, wie man sich oder seine Zöglinge vor Gewalttaten schützen kann.

Als gefragter Experte und Ansprechpartner für die Medien verfasst der erfahrene Polizist zudem seit vielen Jahren Fachartikel zum Thema Eigensicherung. Sein erfolgreiches Debüt als Buchautor gab Meltzer 2015 mit dem Titel „Ratgeber Gefahrenabwehr” (Ibidem-Verlag, Stuttgart).
Vorwort
I. Wie kann man ein Verbrechen am eigenen Kind verhindern?
II. Langfristige Maßnahmen zum Schutz ihres Kindes
III. Kurzfristig zu erlernende Verhaltensregeln
1. Lerne nein zu sagen!
2. Halte Abstand!
3. Gehe nicht mit fremden Personen mit!
Nicht locken lassen!
4. Mache auf dich aufmerksam!
5. Lerne schnell wegzulaufen!
6. Schulweg
7. Die Gefahr aus dem Auto
8. Neue Umgebung
9. Chancen und Gefahren von GPS und Handys
10. „Kevin“ allein zu Haus?
11. Das tägliche Gespräch
Auswertung Checklisten
dies & das

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.