Quand la lumiére décline

Quand la lumiére décline
Roman, Originaltitel:In Zeiten des abnehmenden Lichts
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

12,99 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9782264058416
Veröffentl:
2013
Seiten:
448
Autor:
Eugen Ruge
Gewicht:
294 g
Format:
177x112x28 mm
Sprache:
Französisch
Beschreibung:

Eugen Ruge, geboren 1954 in Sosswa am Ural, studierte Mathematik in Ostberlin und wurde wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentralinstitut für Physik der Erde. Bereits 1986 begann er mit seiner schriftstellerischen Tätigkeit. Seit 1989 wirkt er hauptsächlich als Autor für Theater, Funk und Film. Neben seinen Übersetzungen mehrerer Tschechow-Texte und der Autorentätigkeit für Dokumentarfilme und Theaterstücke lehrte er zeitweise in Berlin und Weimar, bevor er 1988 aus der DDR in den Westen ging. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Buchpreis 2011
Ce roman retrace l'ascension et la chute de 3 générations d'intellectuels d'Allemagne de l'Est. Fervents communistes, les grands-parents Charlotte et Wilhelm décident de rentrer de leur exil mexicain dans la jeune RDA pour participer à la construction de l'Etat socialiste. Leur fils, Kurt, rentre de Sibérie après avoir fui le nazisme et Alexander, leur petit-fils, choisit de passer à l'Ouest.
Die Großeltern haben noch für den Kommunismus gebrannt, als sie aus dem mexikanischen Exil kamen, um ein neues Deutschland aufzubauen. Der Sohn kehrte aus der Sowjetunion heim: mit einer russischen Frau, der Erinnerung ans Lager und dennoch mit dem Glauben an die Möglichkeit, alles besser zu machen. Dem Enkel bleibt nur ein Platz in der Realität der DDR. Sie wird ihm immer enger, und er geht in den Westen: an eben dem Tag, an dem sich Familie, Freunde und Feinde versammeln, um den neunzigsten Geburtstag des Patriarchen zu begehen.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.