December

December
-0 %
Besorgungstitel - wird vorgemerkt | Lieferzeit: Besorgungstitel - Lieferbar innerhalb von 10 Werktagen I

Unser bisheriger Preis:ORGPRICE: 23,60 €

Jetzt 20,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9780857424440
Veröffentl:
2017
Erscheinungsdatum:
15.03.2017
Seiten:
118
Autor:
Alexander Kluge
Gewicht:
240 g
Format:
200x144x17 mm
Serie:
The German List
Sprache:
Englisch
Beschreibung:

Alexander Kluge, geboren 1932 in Halberstadt, studierte in Marburg und Frankfurt/Main Rechtswissenschaften, Geschichte und Kirchenmusik. Nach seiner Zulassung als Rechtsanwalt absolvierte er ein Volontariat bei dem Filmregisseur Fritz Lang und betätigte sich mit Erfolg als Filmemacher und literarischer Autor. Er erhielt zahlreiche Preise. So wurde Alexander Kluge 2003 der "Georg-Büchner-Preis" verliehen und 2014 der "Heine-Preis" der Landeshauptstadt Düsseldorf. "... Als wichtiger Vertreter der kritischen Theorie knüpft er an das poetische, publizistische und politische Schaffen Heinrich Heines an", so die Jury.
In stories drawn from modern history and the contemporary moment, from mythology, and even from meteorology, Kluge toys as readily with time and space as he does with his characters. In the narrative entry for December 1931, Adolf Hitler avoids a car crash by inches. In another, we relive Greek financial crises. There are stories where time accelerates, and others in which it seems to slow to the pace of falling snow. In Kluge's work, power seems only to erode and decay, never grow, and circumstances always seem to elude human control. When a German commander outside Moscow in December of 1941 remarks, "We don't need weapons to fight the Russians but a weapon to fight the weather," the futility of his struggle is painfully present. Accompanied by the ghostly and wintry forest scenes captured in Gerhard Richter's photographs, these stories have an alarming density, one that gives way at unexpected moments to open vistas and narrative clarity. Within these pages, the lessons are perhaps not as comforting as in the old calendar stories, but the subversive moralities are always instructive and perfectly executed.Praise for Alexander Kluge"More than a few of Kluge's many books are essential, brilliant achievements. None are without great interest."--Susan Sontag "Alexander Kluge, that most enlightened of writers."--W.G. Sebald
Zu Silvester 2009 verabreden sich im Hotel "Waldhaus" zu Sils Maria (Engadin) Gerhard Richter und Alexander Kluge zu einer Zusammenarbeit. Richter friert die dezemberliche Natur des graubündischen Hochgebirges in 39 Farbfotografien ein. Kluge stellt diesen kontemplativen Bildern seine Texte gegenüber. So nähern sich beide dem Phänomen Dezember. Dieses Buch enthält 39 Bilder und 39 Kalendergeschichten plus einer Coda, mit subversiven Moralitäten und Lehren aus der Geschichte, die alles andere versuchen als einzulullen in die kindheitsseligen Verlockungen eines für die globale, nationale und private Geschichte Jahr für Jahr fatalen Monats. Ein Dezemberbuch, ein Buch zu Weihnachten, ein Buch für alle Zeiten des Jahres.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.