Poet in New York/Poeta En Nueva York

Poet in New York/Poeta En Nueva York
Besorgungstitel - wird vorgemerkt | Lieferzeit: Besorgungstitel - Lieferbar innerhalb von 10 Werktagen I

16,50 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9780802143532
Veröffentl:
2007
Erscheinungsdatum:
21.12.2007
Seiten:
288
Autor:
Frederico García Lorca
Gewicht:
236 g
Format:
211x141x14 mm
Sprache:
Englisch
Beschreibung:

Federico García Lorca, geboren 1898 in Fuente Vaqueros , Granada, beginnt nach dem Studium eine Ausbildung als Musiker. 1918 veröffentlicht er sein erstes Buch Impresiones y Paisajes ( Impressionen und Landschaften ), 1920 folgt die Uraufführung seines ersten Theaterstücks El maleficio de la mariposa ( Die Verwünschung des Schmetterlings ). 1929 reist der Dichter nach New York. Es entsteht der weltberühmte Lyrikband Dichter in New York . 1930 begibt er sich nach Kuba. Ab 1931 arbeitet er für die regierenden Republikaner in Spanien. Von 1933 bis 1934 bereist er Südamerika. 1936 beginnt der Spanische Bürgerkrieg. Federico García Lorca stellt zur gleichen Zeit sein Hauptwerk Das Haus von Bernarda Alba fertig. Als er sich zu seinen Eltern nach Granada ins Einflussgebiet der Falange begibt, wird er verhaftet und am 19. August 1936 an der Friedhofsmauer von Fuente Grande erschossen. Er gilt heute als einer der wichtigsten Dramatiker und Lyriker des 20. Jahrhunderts, zu einem seiner berühmtesten Werke zählen die Zigeunerromanzen .
“The definitive version of Lorca's masterpiece, in language that is as alive and molten today as was the original."—John Ashbery

Newly translated for the first time in ten years, Federico García Lorca's Poet in New York is an astonishing depiction of a tumultuous metropolis that changed the course of poetic expression in both Spain and the Americas. Written during Lorca's nine months at Columbia University at the beginning of the Great Depression, Poet in New York is widely considered one of the most important books Lorca produced. This influential collection portrays a New York City populated with poverty, racism, social turbulence, and solitude—a New York intoxicating in its vitality and beauty. After the tragedy of September 11, 2001, poets Pablo Medina and Mark Statman were struck by how closely this seventy-year-old work spoke to the atmosphere of New York. They were compelled to create a new English version using a contemporary poet's eye, which upholds Lorca's surrealistic technique, mesmerizing complexity, and fierce emotion unlike any other translation to date. A defining work of modern literature, Poet in New York is a thrilling exposition of one American city that continues to change our perspective on the world around us.
A bilingual collection of surrealistic poems with English translations reflects Garca Lorca's response to the vitality, beauty, violence, poverty, and social turbulence of New York City during a prolonged visit in 1930.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.