The Equity Risk Premium

The Equity Risk Premium
-0 %
The Long-Run Future of the Stock Market
Besorgungstitel - wird vorgemerkt | Lieferzeit: Besorgungstitel - Lieferbar innerhalb von 10 Werktagen I

Unser bisheriger Preis:ORGPRICE: 90,70 €

Jetzt 90,69 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9780471327356
Veröffentl:
1999
Erscheinungsdatum:
12.05.1999
Seiten:
240
Autor:
Cornell
Gewicht:
545 g
Format:
240x161x18 mm
Sprache:
Englisch
Beschreibung:

BRADFORD CORNELL is President of FinEcon Financial Economic Consulting and Professor of Finance at the Anderson Graduate School of Management at UCLA. A frequent contributor to professional and academic journals, his writing has also appeared in the Wall Street Journal and the Los Angeles Times. "An understanding of the equity risk premium is important for informed financial decision making. Cornell's book does an excellent job tying together historical, empirical, and theoretical analysis of the premium in a package accessible to practitioners as well as academics." -Eugene F. Fama, Robert R. McCormick Distinguished Service Professor of Finance, University of Chicago.
Das Thema Risikoprämie für Aktien (Equity Risk Premium) wird hier zum ersten Mal verständlich erklärt. Die Risikoprämie für Aktien stellt einen Renditeausgleich dar für das erhöhte Risiko, das ein Anleger bei der Investition in Aktien eingeht, im Vergleich zu einer Investition in risikofreie Staatsanleihen. Die Risikoprämie ist zwar von der Theorie her einfach, jedoch in der Praxis ein sehr komplexes Phänomen. Für Finanzentscheidungen ist es von größter Bedeutung, daß man das Prinzip der Risikoprämie versteht und es anwenden kann. Cornell erläutert das Thema Schritt für Schritt sehr anschaulich und ohne terminologischen Ballast. Zunächst wird die Risikoprämie im Zusammenhang mit der Geschichte des Aktienmarktes betrachtet. Der Haussemarkt der 90er dient dabei als Fallstudie. Cornell zeigt, welche Rückschlüsse man durch die Analyse der Risikoprämie im historischen Verlauf für den Aktienmarkt ziehen kann, z.B. ob Aktienkurse steigen oder fallen oder ob sich der Aktienmarkt verändert. Vorausschauende Schätzungen der Risikoprämie werden anhand verschiedener konkurrierender Modelle analysiert, wobei die Vorzüge der jeweiligen Methode mitbewertet werden. 'Equity Risk Premium' ist das erste Buch, das dieses wichtige Prinzip der Risiko-Nutzen-Analyse erschöpfend behandelt. Es vermittelt einen tiefen Einblick und deckt alle Grundlagen ab, damit Investoren fundierte Finanzentscheidungen treffen können. Ein absolutes Muß für institutionelle Anleger, Geldmanager und Finanzvorstände, die auf eine fundierte Marktanalyse zurückgreifen müssen. (06/99)
Die Risikoprämie für Aktien (Equity Risk Premium) stellt einen Renditeausgleich dar für das erhöhte Risiko, das ein Anleger bei der Investition in Aktien eingeht, im Vergleich zu einer Investition in risikofreie Staatsanleihen. 'Equity Risk Premium' ist das erste Buch, das dieses wichtige Prinzip der Risiko-Nutzen-Analyse erschöpfend behandelt. Cornell erläutert das Thema Schritt für Schritt sehr anschaulich und ohne terminologischen Ballast. Es vermittelt einen tiefen Einblick und deckt alle Grundlagen ab, damit Investoren fundierte Finanzentscheidungen treffen können. Ein absolutes Muß für institutionelle Anleger, Geldmanager und Finanzvorstände, die auf eine fundierte Marktanalyse zurückgreifen müssen.
Measuring and Assessing Stock-Market Performance.
 
Evaluating the Historical Record.
 
Forward-Looking Estimates of the Equity Risk Premium.
 
Risk Aversion and the Risk Premium Puzzle.
 
The Risk Premium and the Stock-Market Boom of the 1990s.
 
The Equity Risk Premium and the Long-Run Outlook for Common Stocks.
 
References.
 
Index.
Lieferung vom Verlag mit leichten Qualitätsmängeln möglich

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.