Anleitungsgespräche führen, m. 1 Beilage

Anleitungsgespräche führen, m. 1 Beilage
44 Methoden für die Begleitung im sozialpädagogischen Praktikum. Mit Formularen und Checklisten zum Ausdrucken. Material für Praxisanleiter: Erzieher:innen gut begleiten, Lehrpersonen
 DIN A5, 44 Karten, beidseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, farbig illustriert, inkl. method. Begleitheft, in farbiger Stülpschachtel, plastikfrei verpackt mit OVP-Siegel, inkl. Downloadcode 1 PD 1 DA
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

22,00 €* DIN A5, 44 Karten, beidseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, farbig illustriert, inkl. method. Begleitheft, in farbiger Stülpschachtel, plastikfrei verpackt mit OVP-Siegel, inkl. Downloadcode 1 PD 1 DA

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
4260179515286
Veröffentl:
2023
Einband:
DIN A5, 44 Karten, beidseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, farbig illustriert, inkl. method. Begleitheft, in farbiger Stülpschachtel, plastikfrei verpackt mit OVP-Siegel, inkl. Downloadcode 1 PD 1 DA
Seiten:
44
Autor:
Evelyn Brandl
Gewicht:
566 g
Format:
224x156x23 mm
Serie:
Mein Beruf - meine Kita. Don Bosco Bildkarten für Ausbildung, Teamentwicklung & Qualitätsmanagement
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Brandl, EvelynEvelyn Brandl, Staatlich anerkannte Erzieherin, Dipl. Sozialpädagogin (FH) mit Zusatzausbildung in Sozialtherapeutischem Rollenspiel, ist Dozentin an der Caritas Don Bosco Fachakademie für Sozialpädagogik in München. Dort leitet sie den Fachbereich Externenprüfung und ist zuständig für die Praxisbetreuung angehender ErzieherInnen. Fortbildungsreferentin mit den Schwerpunkten Praktikantenanleitung und Teamentwicklung.
Vielfältige Methoden der Anleitung: Bildkarten für die Ausbildung in der Kita
Pädagogische Berufe bringen viel Verantwortung mit sich. Umso wichtiger ist eine gut strukturierte Ausbildung durch kompetente Praxisanleiter:innen. Dem Anleitungsgespräch kommt dabei eine zentrale Bedeutung zu.Evelyn Brandl, Dozentin in der Erzieher:innen-Ausbildung, bietet mit ihrem Methodenkarten-Set wertvolle Anregungen. Alle Methoden sind in der Praxis erprobt und mit wenig Aufwand umsetzbar: Ideen für die Einstiegs- und Planungsphase des Praktikums, Werkzeuge zum Erkennen und Bewältigen von Schwierigkeiten sowie Hinweise zur Reflexion und Evaluation pädagogischer Prozesse.
  • 44 Ideen für die Ausbildung im sozialpädagogischen Praktikum: Selbstreflexion fördern und Kenntnisse vertiefen
  • Gute Ausbildungsgespräche auf Augenhöhe: Dialog intensivieren, Kommunikation stärken
  • Leitfäden für die Praxisanleitung Soziale Arbeit und die Beurteilung von Azubis und Praktikanten in der Kita
  • Tolles Plus: Mit Downloadlinks zu Checklisten und Formularen, die häufig gebraucht werden
  • Empfehlenswert für pädagogische Fachkräfte sowie Fortbildungsreferent:innen

Frische Ideen für Beurteilungsgespräch, Lernarrangements und Abschlussgespräch
Erzieher:innen auf dem Weg zum Examen und Praktikant:innen im pädagogischen Bereich benötigen immer wieder Reflexionsgespräche und konstruktives Feedback. Die gut strukturierten Karten zeigen auf einen Blick, wie einfallsreich die Methoden der Anleitung sein können. Brandls Ideen helfen, eine lockere Atmosphäre zu schaffen. Viele dienen der Reflexion und Beurteilung, andere sind als Gesprächsleitfaden im Konfliktgespräch gedacht. So lässt sich etwa anhand der "Flusslaufmethode" ein Praktikum Revue passieren. Mit einer Skalenarbeit lassen sich die Kompetenzen der angehenden Erzieher:innen visualisieren. Das Kartenset führt jedes Anleitungsgespräch zum vollen Erfolg!
Umfangreiches Bildkarten-Set. Erzieher:innen kompetent ausbilden und fördern: Reflektionsgespräche, Konfliktgespräche, Abschlussgespräche uvm.
44 Ideen für die Ausbildung im sozialpädagogischen Praktikum: Selbstreflexion fördern und Kenntnisse vertiefenGute Ausbildungsgespräche auf Augenhöhe: Dialog intensivieren, Kommunikation stärkenLeitfäden für die Praxisanleitung Soziale Arbeit und die Beurteilung von Azubis und Praktikanten in der Kita

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.